8. April 2014

Matthias Petrat

Volle Power ohne Batteriewechsel – die Magic Bar von Mobee

Ein Zubehör für induktives Laden haben wir euch schon einmal hier vorgestellt – dabei ging es allerdings um das Laden der Magic Mouse. Heute stellen wir euch das gleichwertige Zubehör für eure drahtlose Apple-Tastatur vor.

Mobee-Magic-Charger-for-Wireless-keyboard-and-traackpad

Mit der Magic Bar von Mobee könnt ihr euch ab sofort den Wechsel von leeren Batterien sparen. In das Batteriefach der Tastatur wird der mitgelieferte Akkustab eingeschraubt, welcher ca. 40 Gramm wiegt.  Sollte sich der Akku der Tastatur zukünftig dem Ende neigen, reicht das Auflegen der Tastatur auf das induktive Ladegerät. Eine zweifarbige LED gibt Aufschluss über den Ladestatus. Die Induktionsschiene wird per USB mit dem Mac, oder einem USB-Netzteil verbunden. Die Ladestation wiegt ca. 190 Gramm und hat die Abmaße von 30 cm x 4,5 cm x 2,5 cm (L x B x H). Die Laufzeit eines vollen Akkus reicht für bis zu 10 Tage – so lange muss man erstmal Tippen. Aufgeladen ist der Akku in ca. 10 Stunden und hält laut Hersteller mindestens 500 Ladezyklen durch, bevor er langsam an Akkukapazität verliert. Das komplette Zubehör ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt ,wirkt sehr edel und passt designtechnisch perfekt zu allen Mac-Modellen.

Bei Interesse kann das sehr nützliche Zubehör hier bestellt werden.

11 Gedanken zu „Volle Power ohne Batteriewechsel – die Magic Bar von Mobee“

  1. Ich finde diese Seiten mit Apple News echt cool. Vor allem das man sich mit Leuten über die Produkte austauschen kann. Was ich mittlerweile hasse: das sich hier immer wieder Leute auskotzen müssen über Apple. Dann kauft euch doch was anderes und vor allem verlasst uns hier und lasst uns in Frieden mit euren blöde. Kommentaren!!!!
  2. Wir besitzen dieses edle Teil, und wir haben die Investition nicht bereut! Wir sind komplett unabhängig von Batterien, worüber sich auch die Umwelt freut. Zudem fügt es sich so super in das iMac Design ein, als gehörte es schon immer dazu. Absolut stimmig auch mit dem Stromsparkonzept von Apple! Daumen hoch!!!
  3. Wieso kann man eigentlich die Akkus nicht ständig am Netz halten? Meine Oral B funktioniert so und hält seit Jahren. Ein paar Minuten benützt, steckt sie sogleich wieder in der Ladestation und der Akku hält! Bei allen anderen Geräten darf man nur laden, wenn der Akku leer ist.

Die Kommentare sind geschlossen.