Home » iPhone » Unschöner Abgang: iPhone 8 Plus fliegt beim Laden auseinander
iPhone 8 mit Ladedock

29. September 2017

Roman van Genabith

Unschöner Abgang: iPhone 8 Plus fliegt beim Laden auseinander

In Taiwan ist das iPhone 8 Plus einer Nutzerin beim Ladevorgang geborsten. Die Kundin versichert, es mit dem Original-Ladekabel geladen zu haben. Apple untersucht den Vorfall.

Einen eher unrühmlichen Abgang hat das brandneue iPhone 8 Plus einer taiwanesischen Apple-Kundin hingelegt: Drei Minuten nachdem sie es zum Laden an den Strom angeschlossen hatte, beobachtete sie, wie sich die Frontseite hochwölbte und anschließend ihr iPhone auseinanderfiel. Das iPhone 8 Plus in Rose Gold stammte aus einer Vertragsverlängerung und befand sich erst fünf Tage in Besitz der Kundin.

"Aufgeplatztes" iPhone 8 | 9to5mac
„Aufgeplatztes“ iPhone 8 | 9to5mac

Das Gerät wurde wenig später von ihrem Netzbetreiber abgeholt, der es umgehend zur weiteren Analyse an Apple schickte. Zunächst wird zu prüfen sein, ob die Kundin tatsächlich das Original-Netzteil benutzt hat. Häufiger kam es bereits zu Anomalien in Verbindung mit dem Aufladen von iPhones, bei denen sich trotz gegenteiliger Versicherung der betroffenen Nutzer herausstellte, dass sie keine Original-Ladegeräte genutzt hatten. Bei dem Vorfall handelt es sich, entgegen verschiedener Medienberichte, nicht um eine Explosion. Dennoch ist er keine gute Presse für Apple, zumal ein japanischer Kunde von einem vergleichbaren Zwischenfall berichtet. Apple hat sich zu der Angelegenheit noch nicht geäußert.

Wann immer sich sichtbare Verformungen an einem Gerät zeigen, die durch den Akku ausgelöst werden, sollte das Gerät umgehend an einen feuerfesten Ort verbracht und nicht mehr benutzt werden.

45 Gedanken zu „Unschöner Abgang: iPhone 8 Plus fliegt beim Laden auseinander“

  1. Hmm, komisch… erstens, seit wann gibts das iPhone 8 in Rose Gold? Zweitens, wenn sich der Akku aufbläht, hebt es das Display nicht so ab wie auf dem Foto. Da muss unten die kleine Schraube am Lighting Anschluss entfernt werden. Drittens, warum passieren solche Sachen immer in Asien? Ich persönlich tippe ja auf falsches billiges Ladezubehör…oder einfach ein Fake.
  2. Ohh man wer es glaub….immer haben die neue Modelle irgendwas. Verbiegen, Plätzen weiß nicht wie man mit feak news sich bereichern will. An  stelle würd ich solche Leute verklagen wenn nichts dran ist!!!😡💪🏻😊
  3. Das KANN übrigens nur ein iPhone 8 Plus sein. 1. Wegen der Anzahl der Bohrungen und 2. geht ein iPhone 7 (plus) nur vorne über das Display auf. Und welches Display hat dort Bauteile wie auf dem Bild zu erkennen?
  4. Ich würde jetzt einfach mal auf Produktionsfehler schließen und anhand der Bilder im Artikel darauf schließen, dass jemand die Teile nicht gescheit verklebt hat.
  5. Sorry Apfelpage, es werden 31 Kommentare angegeben, angezeigt werden mir aber tatsächlich nur 20, wenn ich richtig gezählt habe. Wo sind denn die restlichen 11?
  6. Diese Meldungen sollte man sich wirklich gut überlegen da dies sehr teuer werden kann. Apple geht seit dem iP6 sehr energisch gegen solche Meldungen vor und bringt jede , sollte sie sich als falsch oder gestellt herausstellen. Hier würde ich klar von einem falschen Ladegerät ausgehen.

Die Kommentare sind geschlossen.