Tim Cook ist nicht der Meinung, dass Apple Premiumprodukte zu übertriebenen Preisen verkauft. Viel mehr versuche Apple die Welt zu einem besseren Ort zu machen, erklärte Cook in einem Interview.
Applechef Tim Cook gab dem Magazin Fortune im Vorfeld der Keynote ein Interview. Darin sprach er unter anderem über Apples Firmenpolitik und die Auswirkungen, die seine Produkte auf das Leben der Menschen haben. Apple-Produkte tragen dazu bei, dass Menschen mehr erreichen können, sei es in der Lehre, der Forschung, dem Beruf oder der Freizeit. Doch darüber hinaus sei man bei Apple auch bestrebt durch Engagement für Umweltschutz und Menschenrechte die Welt ein wenig zu verbessern. Apple-Liegenschaften in den USA arbeiten zur Gänze mit regenerativen Energien, selbiges Ziel wird für Apple-Standorte und auch Zulieferer weltweit angestrebt.
Keine Produkte für reiche Menschen
Erneut wies Cook darauf hin, dass Programmierkenntnisse in seinen Augen eine relevante Schlüsselkompetenz für junge Menschen darstellt. Die App Swift Playground soll insbesondere Kindern einen spielerischen Zugang zu Softwareentwicklung ermöglichen. Swift-Kurse werden seit kurzem auch an einigen amerikanischen Schulen gegeben.
Tim Cook widersprach der häufig geäußerten Einschätzung, Apple biete Highend-Produkte zu Highend-Preisen an. Tatsächlich würden andere Unternehmen deutlich höhere Margen erzielen. Bei Apple versuche man lediglich die bestmöglichen Produkte zu angemessenen Preisen zu verkaufen, ein Statement, das Cook so oder ähnlich schon früher machte. Spätestens nach Bekanntgabe der Preise für die neuen iPhones dürfte diese Position abermals kritisch hinterfragt werden.
22 Gedanken zu „Tim Cook im Interview: Wollen die besten Produkte zu angemessenen Preisen verkaufen“
Die Kommentare sind geschlossen.