Wir möchten heute mal etwas Neues ausprobieren, den Apfelpage Night Push oder kurz #apnp. Dabei handelt es sich aktuell um einen Arbeitstitel, der so bleiben kann oder auch nicht. Es geht darum, den Tag zusammenzufassen, euch Last-Minute-News zu präsentieren und vielleicht auch manchmal einen Blick in die Redaktion zu werfen.
Spotify-Update macht sich auf dem Lockscreen nützlich
Im Reddit-Forum hat ein User festgestellt, dass sich das Update auf die neue Version von Spotify für ihn gelohnt hat. Auf dem Lockscreen ist der Streaming-Dienst aus dem hohen Norden nun ähnlich benutzbar wie die native Musik-App in iOS – man kann sogar innerhalb des aktuell wiedergegebenen Liedes, Hörbuchs, Hörspiels oder Podcasts an eine andere Stelle springen. Leider haben sich viele große Apps abgewöhnt, detaillierte Changelogs beim Update anzugeben, sonst hätte das sicher schon früher viele Nutzer sehr glücklich gemacht.
Samsung bastelt an smartem Lautsprecher – alles Zufall
Es ist schon eine gewisse Regelmäßigkeit festzustellen: Apple stellt ein goldenes iPhone 5s vor, Samsung zieht nach. Apple bringt ein roségoldenes iPhone 6s, Samsung zieht nach. Apple stellt den HomePod vor und will ihn ab Dezember verkaufen – und wie aus dem Nichts hat Samsung auch einen in Entwicklung. Seit über einen Jahr und unter dem Codenamen „Vega“ soll er schon intern ausprobiert werden. Auch hier ist die Markteinführung für Dezember geplant – und dass das nicht schon früher möglich war, liegt an den Verzögerungen mit Bixby, die als persönlicher Assistent zum Einsatz kommen soll. Dass vor vier Wochen die WWDC nebst HomePod-Ankündigung stattfand – nun ja, das wird dann wohl Zufall sein.
Apple und Irland vs. EU: USA mischt sich ein
Apple soll Irland einen Haufen Geld in Form von Steuern schulden – das denkt die EU. Seltsamerweise wissen davon weder Apple noch Irland, aber wenn die EU das nach drei Jahren Forschung herausfindet, dann steht das erst einmal im Raum. Die Nachricht selbst ist von August, neu ist aber, dass die US-Regierung nun auch mitreden möchte. Und zwar soll die EU das Ganze noch einmal überdenken.
Olé, olé: Apple veröffentlich neue Betas
Stellt euch vor, es gibt frische Beta-Versionen und niemanden interessiert es. So muss sich Apple heute gefühlt haben, denn das Unternehmen hat die jeweils sechste Beta von iOS 10.3.3 und macOS 10.12.6 veröffentlicht. Ob die wirklich jemand aufspielt? Das wissen wir leider nicht, aber da parallel – und das auch für Nicht-Entwickler – der Beta-Test von iOS 11 und macOS High Sierra (10.13) läuft, können wir uns vorstellen, dass die Bugfixes eher als langweilig angesehen werden. Aber auch langweilige Betas müssen getestet werden, stimmt’s?
Bei der Werbung sind Apple und Google wieder Freunde
Reden wir einmal über einen Dienst, den es bei uns nicht gibt. Nein, es geht nicht um Apple Pay, sondern viel mehr um Apple News. Da die iAds nie so richtig durchgestartet sind, will sich Apple nun für andere Werbeformen öffnen und unter anderem Werbung von Google erlauben, womit die Publisher ihre Inhalte etwas monetarisieren können.
Aus der Redaktion: Lino gibt Pfötchen
Gestatten: Lino, der Redaktionshund. Er hilft Florian dabei, News und Artikel zu schreiben und kann seit heute Pfötchen geben. Wir konnten exklusiv ein Statement ergattern, das tief blicken lässt:
„Erst wusste ich gar nicht, was Herrchen wollte, aber ich sah das Leckerli und wollte es unbedingt haben. Er schrie: ‚Pfötchen Pfötchen Pfötchen‘! Und dann geschah es: Ich hob langsam meine Pfote und legte sie auf die Hand meines Herrchens… das nun mächtig stolz ist.“
Ende der Pilotfolge
Das war unser erster #apnp – ob der Name so bleibt oder nicht, ist noch nicht entschieden, aber wir möchten das Format gerne einmal ausprobieren. Gefällt es euch? Sagt uns gerne in den Kommentaren, was ihr denkt. Aufgrund der lockeren Planung und der Abhängigkeit von der Nachrichtenlage (und ob etwas in der Redaktion passiert ist) ist nicht gesagt, dass der Aufbau immer so bleiben wird, aber wir geben uns Mühe, euch eine Tageszusammenfassung zu bieten und vielleicht ein bisschen zu unterhalten.
26 Gedanken zu „Spotify-Update auf Lockscreen | Samsung will auch | USA hilft Apple in Europa | Beta-„Hype“ – #apnp vom 05.07.2017“
Die Kommentare sind geschlossen.