Ein sehr aufmerksamer Reddit Nutzer hat in der Open-Source Mailingliste Hinweise zu iOS 12 gefunden. Es geht um die unterstützten Geräte für das kommende iPhone Betriebssystem.
Konkret wurden Test-Einträge gefunden, in denen ein iPhone 5s Simulator vorkommt. Experten schlussfolgern nun, dass ein Update auf iOS 12 für die iPhone 5s Geräte zumindest wahrscheinlicher wird. Bislang ging man davon aus, dass mit iOS 12 das iPhone 5s fallen gelassen wird. Mit iOS 11 schied letztes Jahr schließlich auch das iPhone 5 aus.
Ein Blick in die Vergangenheit
Wir erinnern uns einmal kurz: Das iPhone 4s sowie iPhone 5 erhielten beide fünf Jahre an Support für die neusten Software Updates. Sie schieden bekanntlich mit iOS 9 und iOS 10 jeweils aus, obgleich bei den letzten Updates nicht mehr der volle Funktionsumfang des neuen iOS am Start war. Dennoch sind fünf Jahre extrem viel, im Vergleich zur Konkurrenz. Eine solche Spanne gewährt Sicherheit und ein gutes Funktionieren mit den anderen neueren Apple Produkten.
Eine Unterstützung des iPhone 5s, welches bekanntlich im Jahre 2013 lanciert wurde, unter iOS 12 wäre damit das sechste iOS für dieses Gerät. Das wäre schon beachtlich, zumal kein anderer Hersteller ansatzweise in diesen Belangen mit Apple mithalten kann.
Wir könnten es uns jedoch definitiv vorstellen, dass Apple das iPhone 5s noch ein Jahr mitzieht. Es hat zwar den gleichen Arbeitsspeicher wie das iPhone 5, doch immerhin den Apple A7 Chip, ein gigantischer Unterscheid zum A6. Der A7 war bekanntlich der erste iPhone Prozessor mit 64-bit Architektur. Der Traffic vieler bekannter Seiten zeigt zudem bereits viele iOS 12 Geräte mit 1136×640 als Auflösung. Neben einigen iPhone SE Geräten, bliebe nur mehr das iPhone 5s als mögliches Gerät übrig, das für diesen Traffic verantwortlich ist.
Aber: Noch ist nichts offiziell. Eine Bestätigung erhalten wir dann spätestens im Juni auf der WWDC.
Wer von euch hat noch ein iPhone 5s?
14 Gedanken zu „Spannend: iPhone 5s könnte noch iOS 12 unterstützen“
Die Kommentare sind geschlossen.