Apple Music hatte nicht so stark gestartet, wie man sich das initial vielleicht erhofft hatte. Auch halfen spätere spekulative Streitigkeiten mit Jimmy Iovine den Stimmungen innerhalb des Teams nicht. Ein Apple Manager aus München hat die Zügel seit mehr als einem Jahr aber sehr erfolgreich im Griff, wie Billboard in einem Porträt veröffentlicht.
Oliver Schusser aus München ist schon knapp 15 Jahre bei Apple und hatte lange Zeit die internationalen Geschäfte für die iTunes Musik Downloads geleitet. Seit April 2018 ist er Chef von Apple Music und hat hier mit seiner Art und Weise einiges vorwärts gebracht. Unter seiner Leitung wuchs der Dienst etwas über einem Jahr um 50% von 40 Millionen zahlenden Abonnenten auf 60 Millionen.
Auch wenn dabei wohl nicht alles auf seine Kappe ging, wird als als die Person beschrieben, die maßgeblich daran beteiligt war, das leicht zerstrittene Apple Music und Services Team auf eine gemeinsame Vision zu bringen. Er brachte „neue positive Energie“ ins Team und motiviert damit bis heute. Schusser ist überzeugt, dass Apple Music eine rosige Zukunft hat. Nach knapp 4 Jahren Erfahrung habe Apple gut aufgeholt, was andere schon viel länger konnten.
Bedacht, bodenständig und extreme Menschenkenntnis
Schusser wird im Porträt, für das etliche Branchen Insider und Apple Mitarbeiter interviewt wurden, als „sehr Deutsch“ beschrieben. Er würde Probleme damit haben, sehr kontroverse Dinge auszusprechen. Jedoch lege er extremen Wert auf Details. Er sei ein guter Zuhörer, Partner und wisse vermutlich mehr über die einzelnen Teams in der Service Sparte, als die Teams selber.
Dabei tritt er ganz unauffällig und bedacht auf. In Sneakern und Casual Kleidung. Man würde ihm nicht ansehen, dass er innerhalb Apple Music die mächtigste Person ist.
https://twitter.com/MicahSingleton/status/1154428996026798080?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1154428996026798080&ref_url=https%3A%2F%2F9to5mac.com%2F2019%2F07%2F25%2Fapple-music-vp-oliver-schusser%2F
Apple Music keine Algorithmen Plattform
Laut Schusser sind übermässig viele Algorithmen und Computerbasierte Playlisten nicht das, was Apple mit Apple Music erreichen möchte. Tim Cook würde immer von der Kreuzung von Kunst und Technologie sprechen. Es müsse beides sein, so Schusser.
“We really do believe that we have a responsibility to our subscribers and our customers to have people recommend what a playlist should look like and who the future superstars are.”
Ebenso nahm er Stellung zum „Kampf“ von Apple Music und Spotify um die Vormachtstellung. Es ginge bei Apple darum, der beste zu sein. Das würde nicht zwingend bedeuten, dass Apple Music die größte Plattform sein muss.
Welchen Musik Streaming Dienst nutzt ihr?
13 Gedanken zu „Spannend: Dieser Deutsche steckt hinter dem Erfolg von Apple Music“
Die Kommentare sind geschlossen.