5. September 2019

Lukas Gehrer

SONOS bringt ersten portablen Lautsprecher und mehr

Im Rahmen der IFA hat auch der Lautsprecher Hersteller SONOS für Neuigkeiten gesorgt. Gleich drei Produkte, darunter die lang ersehnte portable Bluetooth SONOS Box, wurden vorgestellt.

Unter dem Namen „SONOS Move“ kommt – wie bereits spekuliert wurde – der erste portable SONOS auf den Markt. Der Lautsprecher funktioniert normal über WiFi und damit in einem bestehenden Sonos Netzwerk samt AirPlay 2. Doch eben auch unterwegs per Bluetooth. Dank IP56-Zertifizierung ist man vor Regen und Staub sicher und kann das Ding auch einmal in kritischen Umgebungen aufstellen.

Der Akku soll 10 Stunden durchhalten. Per USB-C kann dann wieder aufgeladen werden, optional auch mit einer Ladeschale, die allerdings extra kostet. Die Sprachassistenten Alexa und Google Assistent sind ebenso am Start.

Das Gerät kann ab sofort vorbestellt werden, kommt jedoch nicht vor dem 24. September auf den Markt. Als Preis werden 399 Euro aufgerufen.

Sonos One SL und Sonos Port

Und noch zwei neue Produkte gab es von SONOS heute. Zum einen mit dem SONOS One SL eine leicht günstigere Alternative zum One, mit 199 Euro. Das Gerät ist gegen Feuchte geschützt, kommt aber ohne Mikrofon daher. Verkaufsstart: 12. September.

Und zu guter letzt eine spannende Sache: Der SONOS Port. Damit könnt ihr alte Stereoanlagen AirPlay und Streaming fähig machen. Mithilfe eines Digital-Analog-Wandlers und eines Verstärkers rüstet ihr damit alte Lautsprecher maximal auf. So, dass sie in ein bestehendes SONOS System eingeloggt und AirPlay 2 sowie Siri fähig sind. Alexa oder Google Assistent funktionieren ebenso, wenn ein SONOS One oder Beam gekoppelt ist. Der Preis ist mit 449 Euro allerdings happig.

Habt ihr Interesse an einem portablen SONOS?

11 Gedanken zu „SONOS bringt ersten portablen Lautsprecher und mehr“

  1. Sonos ein Speaker, Sonos ‚One‘, weil Alexa/Google Sprachassistenten integriert. Sonos ‚One‘ SL (wieder) ohne Mikrofon. Warum dann ‚One‘? Verwirrend.
    • Ganz einfach weil die play 1 weg fällt und die Sonos one SL diese ersetzt. Der Name bleibt wegen den Funktionen und des Designs erhalten. Denn nun kannst du mit der SL auch Stereo aufbauen was mit der one und Play 1 in der Koppelung nicht ging. Und mal ganz ehrlich eine sonos mit Mikrofon pro Raum reicht doch.
      • Wie jetzt, 2 Sonos Play 1 kein Stereo? Ich habe 2 gekoppelt und da steht (L+R) und ein Balance-Regler vorhanden. Ich habe mich damals nicht ganz so belesen. Soll also heißen, das es gar keine Link/Rechts-Trennung bei den 2 gekoppelten Play 1 gibt?
  2. Genau was ich gesucht habe, für mich perfekt – wird gekauft ☺️ PS: wird vermutlich ein teurer Herbst, iPhone, AppleWatch, iPad (?), AppleTV (?), Sonos… 🤪

Die Kommentare sind geschlossen.