Das Smartphone kann in den Ferien ein echter Urlaubskiller sein. Es müssen nicht immer die oft zitierten Mails vom Chef sein, die einer Entspannung den Riegel vorschieben. Dass Urlauber am Strand den Blick nicht mehr von ihrem Bildschirm lösen können oder am Abendtisch mit gesenktem Kopf ein leeres Schweigen herrscht, muss nicht sein. Aus diesem Grund haben die Kollegen von Meedia jetzt ein paar Benimm-Regeln für die Smartphone- und auch Tablet-Nutzung im Urlaub festgehalten.
Der Smartphone-Knigge für den Urlaub besteht aus insgesamt sieben Regeln und schränkt dabei zwar die Nutzung des Handys ein, aber verbietet es nicht gänzlich. Denn ein Smartphone kann im Urlaub auch nützlich sein. Generell sollte man die Sache aber nicht zu ernst nehmen. Am Ende müsst ihr selbst entscheiden, wie ihr am liebsten zur Ruhe kommt.
Siebter und letzter Punkt: alles nicht zu eng sehen. Manche Ratgeber wollen einen heutzutage geradezu einreden, dass man ein schlechter Mensch ist, wenn man im Urlaub auf dem Smartphone daddelt. Aber was soll’s! Wenn es der Familienfrieden aushält, dann daddeln Sie halt auch mal. Sie haben schließlich Urlaub!
Wir wollen euch den Bericht unkommentiert weiterreichen und wünschen schon jetzt einmal einen erholsamen Urlaub.
[Bild: Cherries, Shutterstock]
15 Gedanken zu „Smartphone-Knigge für den Urlaub: Regeln gegen den Handy-Stress“
Die Kommentare sind geschlossen.