Siri vs. Google Now vs. Cortana. Die Marktanalysten von Experts Exchange haben die Nutzerzufriedenheit der drei Sprachassistenten erforscht und sind dabei zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Mit 81 Prozent sich die Kunden am zufriedensten mit Apples Assistenten Siri. Von denen, die Google Now nutzen, bescheinigen 68 Prozent der Befragten dem Service eine gute Leistung. Bei Cortana sind es lediglich 57 Prozent.
Die Zufriedenheit schlägt sich in umgekehrter Relation auch in der Fehlerquote nieder. Im Rahmen der Studie worden die Nutzer gebeten, sieben vorher ausgewählte Fragen zu stellen:
+ Erstelle einen Termin am …
+ Wer hat den Superbowl im Jahr 1978 gewonnen?
+ Wie viele Kalorien hat ein Muffin?
+ Schalte WLAN an
+ Sende eine Nachricht an …
+ Wo kann ich Reifen kaufen?
+ Wann kam Kung Fu Panda 3 raus?
Die Fehlerquote bei Siri lag um die 2,6 Prozent. Google Now kam der Studie nach auf 4 Prozent falsche Antworten und Cortana auf 8 Prozent. Eine detailliertere Auflistung der Ergebnisse findet ihr grafisch untermalt hier.
Siri mit Apple Music auf dem Apple TV 4
Eine kurze Randnotiz passend zum Thema noch: Neben den bisher bereits möglichen Anweisungen für Siri auf dem Fernseher, scheint sich in der neuen Beta von tvOS 9.1 nun auch Apple Music dazu zu gesellen. Die Kollegen von iDownloadblog haben die Neuerungen in einem Video zusammengefasst.
Erst vor wenigen Wochen hatte Apple angekündigt, das Feature nachreichen zu wollen. Ursprünglich war aber von 2016 die Rede.
6 Gedanken zu „Siri: Apple Music-Antworten auf dem TV & statistischer Sieger“
Die Kommentare sind geschlossen.