Home » Featured » Preise geleakt: So viel soll das iPhone 17 kosten

3. September 2025

Roman van Genabith

Preise geleakt: So viel soll das iPhone 17 kosten

Nur noch wenige Tage, bis das iPhone 17 von Apple offiziell vorgestellt wird. Wie jedes Jahr schwingt bei vielen potenziellen Käufern auch 2025 die Sorge vor steigenden Preisen mit. Wird Apple das neue Modell teurer machen? Ein Last Minute-Leak verspricht Einordnung.

Der US-Bankenriese J.P. Morgan hat laut 9to5Mac neue Preisprognosen für die kommende iPhone-17-Reihe veröffentlicht. Analyst Samik Chatterjee rechnet dabei mit teils deutlichen Anpassungen im Vergleich zum iPhone 16.

So viel soll das iPhone 17 kosten

Aber wie viel wird denn nun für die neuen Modelle fällig? Die Schätzungen des Bankers im Überblick:

  • iPhone 16: ab 799 Dollar, iPhone 17: ab 799 Dollar (kein Aufschlag)
  • iPhone 16 Plus: ab 899 Dollar, iPhone 17 Air: 899 bis 949 Dollar (0 bis +50 Dollar)
  • iPhone 16 Pro: ab 999 Dollar, iPhone 17 Pro: ab 1.099 Dollar (+100 Dollar)
  • iPhone 16 Pro Max: ab 1.199 Dollar, iPhone 17 Pro Max: ab 1.199 Dollar (kein Aufschlag)

Sollten sich die Zahlen bestätigen, wäre das diesjährige Pro-Modell das erste Pro-Modell seit acht Jahren, das nicht mehr bei 999 Dollar startet. Allerdings soll die neue Generation laut früheren Gerüchten standardmäßig mit 256 GB Speicher ausgeliefert werden, während das iPhone 16 Pro bei 128 GB beginnt. Der Preisaufschlag würde somit auch mit der höheren Basiskapazität zusammenhängen.

Positiv sei, dass sowohl das Basis-, wie auch das Pro Max-Modell laut Prognose keine Preiserhöhung erfahren sollen. Lediglich das neue iPhone 17 Air, das das bisherige Plus-Modell ersetzt, könnte um bis zu 50 Dollar teurer werden.

Apple hatte es in den vergangenen Jahren meist geschafft, trotz steigender Kosten die iPhone-Preise in den USA stabil zu halten. Ob dies auch 2025 gelingt, wird sich am 9. September zeigen, wenn Apple die neue Modellreihe offiziell vorstellt. Zudem muss sich zeigen, ob Apple die Auswirkungen des Zollkonflikts mit China an Kunden außerhalb des Heimatmarktes weitergibt. In der Vergangenheit mussten Europäer oft höhere Preise tolerieren, nicht selten aufgrund vermeintlicher oder tatsächlicher Währungseffekte.

5 Gedanken zu „Preise geleakt: So viel soll das iPhone 17 kosten“

  1. Macht schon Sinn, wenn man für nur 100 mehr ein Pro Max bekäme, greift man fast automatisch zum Teuersten, sofern man sich zuvor für ein normales Pro interessiert hat.Antworten
  2. „Allerdings soll die neue Generation laut früheren Gerüchten standardmäßig mit 256 GB Speicher ausgeliefert werden, während das iPhone 16 Pro bei 128 GB“. ….da stimmt was nicht, oder?Antworten

Schreibe einen Kommentar