Während bisher der Kauf auf Rechnung als beliebteste Zahlungs-Option im Netz galt, hat laut einer Studie PayPal neuerdings die Nase vorn.
Das Handelsforschungsinstitut EHI sowie die Hochschule Aschaffenburg haben sich in einer Studie mit Online-Zahlungsverfahren beschäftigt. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass der Dienst PayPal mittlerweile am häufigsten beim Shopping im Netz genutzt wird. Die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr ist beachtlich, damals war der Kauf auf Rechnung deutlich beliebter.
Allerdings liegt PayPal mit 23,9 Prozent nur knapp vor dem Favoriten des letzten Jahres. Auf den folgenden Positionen befinden sich Lastschrift (21,9%) und die Kreditkarte (16,6%). Alle anderen Optionen – darunter Amazon Payments, Vorkasse und SOFORT Überweisung – sind mit einem Anteil von 5 Prozent nur selten vertreten.
Interessant ist zudem, dass bei höheren Beträgen eher auf bewährte Methoden zurückgegriffen wird. Demzufolge wird die Hälfte des Ausgabevolumens per Rechnung oder Kreditkarte gezahlt.
Bei der Studie wurden 2040 deutsche Online-Shopper und 562 Online-Händler befragt.
Apple Pay als Konkurrent?
Nach einem möglichen Deutschland-Start von Apple Pay könnte auch Apple um wertvolle Plätze in der Liste kämpfen. Ob das Unternehmen aus Cupertino jedoch jemals PayPal einholen wird, ist aufgrund der eingeschränkten Kompatibilität zumindest vorerst eher unwahrscheinlich.
13 Gedanken zu „Online-Shopping: PayPal die meist genutzte Zahlungsart“
Die Kommentare sind geschlossen.