Es gab den Plan, das misslungene Update der neuen Sonos-App zurückzuziehen und die alte Version wieder verfügbar zu machen. Daraus wird nun aber nichts, wie der Unternehmenschef mitteilt. Damit erteilt er enttäuschten Nutzern eine Absage, die auf ein Comeback gehofft haben.
Während einer Fragerunde auf Reddit kam das Thema „Neue vs. alte App“ sowie die zahlreichen Bugs der neuen Anwendung auf. Dabei erklärte Sonos-CEO Patrick Spence unmissverständlich, dass ein Comeback der alten Sonos-App ausgeschlossen sei. Trotz interner Überlegungen habe man sich gegen den Schritt entschieden, erklärte er.
Neue Sonos-App ein Flopp
Im Mai berichtete Apfelpage über die neue Sonos-App, der grundlegende Funktionen fehlten. Dafür kam die Anwendungen mit einigen Bugs, welche Nutzer dermaßen verärgerten, dass sich Spence zu einem Statement gezwungen sah. Bis heute gibt es im App Store und im Google Play Store aber weiterhin negative Resonanz, ein Ende der Bugs scheint nicht in Sicht zu sein.
Wie Spence auf Reddit nun verlauten lässt, würde ein Rückschritt zur alten Version keine Besserung bringen. Aufgrund der veränderten Architektur des Ökosystems würde die alte Anwendung nicht so flüssig laufen, wie das vor Veröffentlichung des Nachfolgers der Fall war.
Nutzt ihr Sonos und seid ihr von den anhaltenden Bugs betroffen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.
2 Gedanken zu „Offiziell: Alte Sonos-App kommt nicht zurück“
Die Kommentare sind geschlossen.