Home » Sonstiges » Misslungene App: Sonos-CEO reagiert

Misslungene App: Sonos-CEO reagiert

Sonos Logo

Am 7. Mai hat Sonos mit einem App-Update den Ärger der Nutzer auf sich gezogen. Viele geschätzte und teils grundlegende Funktionen fehlten, zahlreiche Bugs machten das Multimedia-System unbrauchbar. Nun reagiert Patrick Spence, CEO von Sonos, auf die anhaltende Kritik. Dabei verteidigt er das Update, gesteht aber schlechte Kommunikation gegenüber der Kundschaft ein.

Das große Update der zentralen Sonos-App sorgte in den vergangenen Wochen für reichlich Gesprächsstoff. Wie Apfelpage berichtete, waren sowohl Nutzer als auch Experten von der komplett überarbeiteten Anwendung enttäuscht. In einem Statement reagierte das Unternehmen auf die Berichterstattung und gelobte Nachbesserungen. Knapp drei Wochen nach dem Update meldet sich mit Patrick Spence nun der CEO zu Wort.

Sonos-CEO: Launch der App richtig, Kommunikation falsch

In einem Gespräch mit dem Journalisten Christian Welch spricht Spence über das Update und die Berichte darüber. Dabei betont er, dass es sich bei der neuen Version um einen wichtigen Schritt handle. Diese Einschätzung teilt er nach wie vor. Besser hätte dagegen die Kommunikation sein können. Die neue App sei mit grundlegenden Änderungen an der Architektur sei wichtig, da sie Sonos erlaube, schneller reagieren zu können.

Das Feedback der letzten zwei Jahre war für Spence eindeutig. Nutzer wollen einen eigenen Sonos-Kopfhörer sowie eine überarbeitete App. Den Kopfhörer Sonos Ace brachte das Unternehmen diese Woche auf den Markt, bei der App konzentrierte sich das Unternehmen auf eine intuitivere Bedienung sowie einen moderneren Look. Dass dabei einige Funktionen auf der Strecke bleiben würden, hätte besser kommuniziert werden müssen, gesteht Spence ein.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Fabian Schwarzenbach
twitter Google app.net mail

2 Kommentare zu dem Artikel "Misslungene App: Sonos-CEO reagiert"

  1. stefkrue 24. Mai 2024 um 09:21 Uhr ·
    Das ist #€@&#€€@. Eine technische Neuausrichtung war und ist richtig. Soweit stimme ich komplett zu. Der Launch der App war einfach viel zu früh. Wenn erst die Hälfte fertig ist, dann ist das eben erst ein Alpha Stadium der Software. Insbesondere, wenn scheinbar keine Tests mit dem Kunden durchgeführt wurden vielleicht sogar noch Pre-Alpha (First working prototype). Ich vermute (reine Mutmaßung) der Kopfhörer war fertig und musste soft in den Verkauf gehen, da wurde einfach akzeptiert, dass der Kunde mit unfertiger/ungetesteter und schlechter Software leben muss. Vielleicht merkt es ja keiner 🤐
    iLike 0
    • Chati144 24. Mai 2024 um 18:38 Uhr ·
      Habe fast einen Schrei Krampf gekriegt als ich das „Update“ gesehen habe 🙈. Nichts geht mehr kann nicht mehr auf meine Nas zugreifen kann keinen Timer mehr stellen. Die Bedienung ist einfach nur umständlich ich will die alte App zurück da hat alle funktioniert
      iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.