Shortnews: Die Sicherheitsfirma Cellebrite hat schon im Rahmen der FBI-Diskussion für Aufsehen gesorgt. Damals hatte sie dem FBI geholfen, ein iPhone 5c eines Attentäters zu entsperren, da sich Apple weigerte, eine Hintertür einzubauen.
Nun melden sich die israelischen Spazialisten zurück und behaupten, jetzt auch neuere iPhones entsperren zu können. Das von dem Unternehmen angebotene Paket „Advanced Investigative Services (CAIS)“ unterstützt nun das “rechtmäßige Entsperren und Extrahieren von Beweisen” bei iPhones bis hin zu iPhone 6 und iPhone 6 Plus. Zuvor war nur das iPhone 5 und 5c inbegriffen.
Das Besondere: Damit sind erstmals Apple-Geräte entsperrbar, die über einen 64-Bit Prozessor verfügen. Diesen liefert Apple nämlich eigentlich mit einer sogenannten „Secure Enclave“ aus, die für die Verwaltung der Fingerabdruckdaten zuständig ist – aber auch den iOS-Bootvorgang weiter absichern soll.
Ob Geräte mit iOS 10 auch gehackt werden können, ist unklar.
56 Gedanken zu „Neuere iPhones geknackt: Sicherheitsfirma bietet „rechtmäßiges Extrahieren von Beweisen“ an“
Die Kommentare sind geschlossen.