Mit einer neuen Sicherheitsfunktion könnte Apple sich Strafverfolgungsbehörden rund um die Welt zum erbitterten Feind machen. Sie würde es nämlich verhindern, dass ein iPhone sich mit einem sogenannten IMSI-Catcher verbindet. Das ist eine Fake-Mobilfunk-Basisstation und sie wird von Kriminellen wie Sicherheitsbehörden gleichermaßen gern genutzt.
Das ist wieder so ein Fall: Eine Funktion, die Apple in einem künftigen iPhone bringen könnte, birgt jede Menge Zündstoff. Denn der Patentantrag, den Apple bereits 2017 eingereicht hatte, beschreibt eine Technik, die es einem iPhone ermöglichen soll zu prüfen, ob die Mobilfunk-Basisstation, mit der es gerade verbunden ist, echt ist oder nicht. Das soll etwa anhand von Filterlisten und Seriennummern erfolgen. Das iPhone würde den Nutzer entweder vor der betrügerischen Station warnen, eine Verbindung gleich ganz ablehnen oder den Funkmast zudem noch auf eine Schwarze Liste setzen.
IMSI-Catcher wichtig in der Verbrechensbekämpfung
Diese gefaketen Funkmasten werden zu verschiedenen Zwecken gebraucht, Kriminelle und Datendiebe nutzen sie etwa, um Datenverkehr und Gespräche von Smartphone-Nutzern abzugreifen, entweder auf der Suche nach bestimmten Details aus deren Kommunikation, oder mit dem Ziel, sich finanziell zu bereichern, etwa durch das Abfangen von Zahlungsdaten oder Logins. Strafverfolgungsbehörden nutzen diese Geräte, die man auch IMSI-Catcher nennt – der Name kommt von IMSI, der internationalen Seriennummer für Mobilfunkhardware – um ihre Ermittlungen voranzutreiben, wobei ebenfalls Nutzer abgehört und bespitzelt werden. Diese Geräte erzwingen durch eine höhere Sendeleistung als die Mobilfunkmasten der Umgebung sie aufbringen, eine Verbindung, da Mobiltelefone sich stets mit dem stärksten Sender verbinden.
Apples Patent, so es je in ein iPhone einfließt, wird garantiert nicht folgenlos bleiben. Sicherheitsstrategen- und Politiker, die schon mit einer sicheren Verschlüsselung nicht leben wollen, werden die Gelegenheit nicht auslassen, gegen diese Art von Feature zu Felde zu ziehen.
15 Gedanken zu „Neuer Streit programmiert: Apple patentiert iPhone-Funktion, die Fake-Mobilfunkmasten erkennen soll“
Die Kommentare sind geschlossen.