20. Oktober 2015

Robert Tusch

Neuer Apple TV nächste Woche bestellbar

Wie Apple CEO Tim Cook auf der Wall-Street-Journal Konferenz WSJDlive bekannt gab, lässt sich neu im September vorgestellte Apple TV ab nächster Woche online bestellen. Am Montag sollen dazu die virtuellen Türen im Store öffnen. Bereits im Laufe der Woche will Apple dann sogar die ersten Geräte an den Mann bringen, betont Cook.

Der neue Apple TV besticht durch ein verändertes Software-Design, einer neuen Fernbedienung und vielen neuen Funktionen, wie etwa Siri oder der App Store.

Die Preise sind offiziell nicht bekannt, allerdings haben diverse Online-Shops in den letzten Tagen das Gerät bereits gelistet und dort 179 Euro für das Einstiegsmodell angegeben. Damit wäre die neue Set-Top-Box erneut deutlich teurer als gewohnt.

Apple TV 4 im Unboxing

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

56 Gedanken zu „Neuer Apple TV nächste Woche bestellbar“

      • Genau dieses Problem ist für mich das ‚No Go‘. Die Musik App drauf, aber kein ‚Audio’Ausgang (in welcher Form auch immer) Entweder haben die das völlig verschlafen (was ich mir aber nicht vorstellen kann) oder mal wieder aus Platzgründen. Natürlich braucht man erstmal den TV um zuzugreifen, aber Random an und aus der TV. Aber anscheinend sagen sie sich, das jeder ‚Hörer‘ nicht Random sondern ständig neue Titel sucht zum hören und damit vor der Kiste (TV) sitzen bleibt. Vielleicht bei den Ami’s so, deshalb sind die auch fast alle so ‚beleibt‘ ;) Wenn ihnen dieser Fehler nicht auf die Füße fällt, dann dank den Apple-Jüngern :)
      • Das bottleneck ist wohl, wenn ich richtig gehört habe, die maximale Übertragungraten bei opt.Out. Die sind Wohl bei HDMI deutlich höher und deswegen HDMI … Schade nur das Apple nicht mitdenkt und die bestehenden Verstärker oder Receiver der vielen Apple Kunden mit dazu rechnet um den Opt.Out als Alternative als Alternative anzubieten…
      • Naja, bei mir geht der Sound über HDMI und aber erst durch einen Verstärker, der das Videosignal an den Fernseher weiterleitet und das Tonsignal abgreift und meiner Anlage zuspielt. Da braucht man kein Optical Audio, denn ein Verstärker, der HDMI und Optical Audio und Boxen versteht kostet unwesentlich mehr als ein normaler Verstärker, der bei den Boxen dabei ist (kommt natürlich auf die Qualität an).
      • Die möglich gibt es natürlich auch, das man gleich per HDMI in die Anlage geht und weiter per HDMI in den TV. Aber halt etwas umständlich und schließlich hat nicht jede Anlage genügend HDMI-Eingänge zur Verfügung.
      • Hm… Aber selbst dann würde das doch funktionieren. Bei mir läuft auch alles erstmal in den AV-Receiver und dann zum TV. Wenn ich alle Zuspieler direkt an den TV anschließe, leitet der TV das Tonsignal an den AV-Receiver weiter. Aber ich glaub der TV muss dafür halt immer an sein, das ist natürlich ein Nachteil und würde ich auch blöd finden wenn ich nur Musik hören will. Mir fehlt der optische Ausgang zwar nicht aber nachvollziehen kann ich nicht warum der Anschluss und auch 4K Unterstützung weggelassen wurde. Mich hält bisher das fehlende 4K davon ab mir einen zuzulegen, da tuts auch noch der ATV 2.
      • Verstärker hat HDMI Eingänge eigentlich schon bei vielen vorhanden, und da habe ich auch mein ATV2 dran und somit den Ton abgegriffen. Digitaler wird es durch optical out nicht
  1. Hoffe der hat dann die Amazon Instant-App…. Hatte auch den neuen Fire-TV ins Auge, gefasst, aber nach den aktuellen Rezessionen auf Amazon, werde ich mir den ATV 4 gönnen… Auch ohne 4K, denke das wird Apple später , per Update , nachreichen… Der verbaute HDMI-Ausgang ,sollte zumindest damit , keine Probleme haben….
      • Abgesehen davon, dass ich zurzeit kein 4K benötige, wäre es trotzdem interessant zu wissen, ob das technisch machbar ist, 4K als Update nachzureichen…!?!
    • 4K für ATV4 finde ich jetzt nicht so Abwägig. Ich selber glaube, dass Apple erst einmal iTunes Inhalte auf 4K bringen will, bevor sie das für ATV freischalten. Der Nutzen für 4K ist in deren Ökosystem gerade noch zu gering. iPhone User sammeln schön 4K Inhalte und Boom, plötzlich gibt’s dann noch ganz viele Streifen in 4K in iTunes…. Das ist dann eher ein Kaufanreiz. Zudem ist das auch glaube ich auch wird wird analysiert, wie viel Interesse der Leute an 4K herrscht, gemessen am Absatz von 4K TVs. Denn nur das sind Kunden die auch konkret das ATV wegen diesem Feature kaufen würden.
    • Grundsätzlich kann man sagen, dass 4K nicht per Update kommen wird, da Apple niemandem 4K mit 24 Bildern pro Sekunde zumutet (das menschliche Auge sieht erst ab ca 30 Bildern flüssig). Vielleicht kommt 2K also 1440p, aber mehr nicht.
  2. Ich hab eine 5.1 Anlage die guten Klang macht. Das sie den optischen Ausgang beim Apple TV 4 gespart haben passt mir nicht. So macht der Apple TV für mich leider keinen Sinn. Hätte ihn mir gerne gekauft.
  3. Immer das Gemecker das der optische Ausgang fehlt. Ordentlich HDMI Reciever und gut ist. Kann man gleich auch noch die Eingänge per Reciever schalten und zum TV müssen nur noch 2 Kabel, Strom und ein HDMI. Und wer unbedingt einen Toslink brauch/will , gibt es genug im Netz von Blackbox oder etc …
    • Vielleicht hat nicht jeder Lust sich extra n AV Receiver zu kaufen, geschweigedenn den dann dazwischen zu klemmen. Ich hätte den ATV gerne auch nur zum Musik übertragen benutzt, ohne jedes Mal Receiver und TV anschalten zu müssen.. Fällt ohne optischen Ausgang flach, weshalb ich mir jetzt wohl den atv 3 holen werde.. Lass doch einfach jedem seine Meinung dazu.. Ich mecker dich ja auch nicht für deine Meinung an..
      • Fühl dich doch nicht auf den Schlips getreten.Worüber hörst du denn Musik wenn du nicht jedes Mal den Reciever anschalten willst?
  4. 180€ für paar Funktionen mehr ist schon happig. Werde den App Store einmalig nutzen um Apps von Drittanbietern zu installieren (hoffentlich aber eher uneahscheinlich Amazon Instant Video) und das wars. Zocken damit ist ein nettes gimmik aber benutzen werde ich es nie. Musik übern tv? Wer macht denn sowas ? Fällt auch weg Also quasi 180€ nur dafür, dass ich Siri und ein schöneres Design habe….vllt warte ich doch lieber bis Die Preise unter 150 fallen.
      • Allerdings! Bin ich auch der Meinung. Wenn Apple mir so was schenken will, dann gerne. Sonst lebe ich bis der tatsächliche Apple Fernsehen kommt ohne AppleTV. Der 3.Generation reicht mir im Moment.
  5. Hab ich was verpasst? Was bedeutet Einstiegesmodell ? bzw. welche Modell gibt es denn noch ? Kann mich da jemand aufklären bitte
  6. Wird es möglich sein seine Filme, welche auf einer an die FritzBox angeschlossenen HDD liegen, über wlan an ATV zu streamen? Bzw kann ATV auf Netzwerkquellen zugreifen?
    • Zu 100% nein. Das passt nicht in das Konzept von  bzw. iTunes. Hierzu benötigt wird immer eine Privatfreigabe benötigt. Wenn jedoch Deine externe HDD diese zur Verfügung stellt schon. Scheint mir aber eher unwahrscheinlich.

Die Kommentare sind geschlossen.