Touch ID

19. Mai 2016

Philipp Tusch

Neue Touch ID-Regel: Codeeingabe nach dem Aufwachen

Es gibt Situationen, in denen akzeptiert Apple keinen Fingerabdruck zum Entsperren des iPhones. Dies ist nach einem Neustart des Geräts der Fall oder wenn ihr fünf Fehlversuche hattet. Auch nach einer Fernsperrung durch „Mein iPhone suchen“ sowie nach dem Hinzufügen eines neuen Fingerabdrucks verlangt Apple sicherheitshalber einen Code von euch.

In diese Reihe von Ausnahmeregeln hat sich jetzt ein weiterer Punkt ergänzt, wie MacWorld aufgefallen war.

touch-id

Demnach verlangt Apple nun auch eine Codeeingabe, wenn ihr 6 Tage am Stück nur über Touch ID entsperrt habt und in den letzten acht Stunden, also beispielsweise über Nacht, nicht aktiv wart:

Users (including this reporter) began noticing this change in the last several weeks, even though an Apple spokesperson says it was added in the first release of iOS 9. However, a bullet point describing this restriction only appeared in the iOS Security Guide on May 12, 2016, according to the guide’s internal PDF timestamp. Apple declined to explain the rationale for this restriction.

Es ist unklar, warum Apple diese neue Regel eingeführt hat.

47 Gedanken zu „Neue Touch ID-Regel: Codeeingabe nach dem Aufwachen“

    • Ich glaube da verwechselst du etwas. Oben steht: 6 Tage lang nur ID verwenden & 8h Pause das PW. Bisher brauchte man das PW nur noch 24h KEINE verwendung des Gerätes. Aber einmal die Woche musste ich noch nie mein Pw eingeben… oder schlaf ich einfacj nir zu wenig das es mir nie passiert ist? Ich glaube nicht! ?
  1. Also ich fände es praktisch, wenn das iPhone generell nach dem aufwachen den Code verlangt. z.B. Wenn man es an das Ladekabel anschließt muss man den Code eingeben zum entsperren. Ist zwar nervig, allerdings kann während dem Schlaf theoretisch jeder das iPhone mit Touch ID entsperren (Ich hoffe man kann verstehen, was ich meine)
      • Er meint es so: Du schließt denn iPhone an das Ladekabel an. Und ab da soll die PW abfrage kommen. Bis du es wieder absteckst. Weil für gewöhnlich laden die meisten ihr Handy wenn sie schlafen. Was Ansicht keine Dumme Sache ist. Allerdings dann ein oder ausschaltbar.
    • Totaler Schwachsinn! Wenn jemand meine Hand im Schlaf Nummer bekommt eine Ohrfeige die sich gewaschen hat! Mich nervt die Pin Eingabe schon nach einen Neustart….
      • Also Chris du scheinst echt ein taffer Kerl zu sein L*ck mich am *rsch mit dir will ich mich nicht anlegen. *kotz*
  2. Könnte schwören, dass das schon länger so ist. Würde mir so manch unerklärliche Passwort-Abfrage erklären!
    • Geht mir auch so. Schon seit x Monden muss ich den Code eingeben, wenn ich im Laufe des Vormittags Updates installieren möchte und hatte mich jedesmal gefragt warum und war mir keiner Schuld bewusst, das mein Phone aus war. Jetzt ist mir klar, wieso.
  3. Je mehr regeln dazu kommen desto mehr werden die Leute wieder einen einfacheren Code verwenden. Noch hab ich eben komplexen Code, aber wenn das so weiter geht und ich den immer öfter eingeben muss… Vertraut Apple Touch ID nicht mehr?
  4. Also sprich einmal die Woche, nicht nach jedem Aufwachen. Wäre auch wirklich umständlich, gerade mit Touch ID war es neben mir sicherlich vielen wichtig ein Passwort mit Sonderzeichen zu verwenden was dann den Komort ziemlich einschränken würde wenn der Code jeden Morgen eingegeben werden müsste
  5. Und ich hab mich schon gewundert, warum mein iPad „ständig“ nach dem Code fragt, obwohl anders als sonst, nicht die Info erschien, dass das Gerät seit über 48 Std. nicht benutzt wurde. ?
  6. Wahrscheinlich damit der Partner/die Parterin nicht einfach den Finger des anderen im Schlaf drauf legt um das iPhone zu durchsuchen :D
  7. „Es ist unklar, warum Apple diese neue Regel eingeführt hat.“ Naja, ich vermute um Missbrauch vorzubeugen.
    • Es gibt ja möglichkeiten den Fingerabdruck-Sensor zu überlisten. Nur die sind eben aufwendig und in anbetracht dessen macht es schon sinn das nach einer gewissen Zeit der Code abgefragt wird, sonst hätte man ja genug Zeit entsprechende Methoden anzuwenden. ;)
  8. z.B. wenn das nicht abgeschaltete Teil unrechtmäßig einem schlummernden oder außer Gefecht gesetzten Besitzer vorsätzlich entwendet werden soll und davor ohne aktive Beteiligung – also unfreiwillig – desselbigen mittels Fingerabdruck (so der richtige Finger in Erfahrung – Fete/Schäferstd. – gebracht wurde) freizuschalten….
  9. Es wäre sehr gut, wenn man zum ausschalten des iPhones den Code eingeben müsste. Wenn es z.B. gestohlen und ausgeschaltet wird, kann ich es nicht mehr orten. Oder geht das sogar? Habe bisher nichts gefunden.
    • Naja, früher oder später muss das gestohlene Gerät ja wieder eingeschaltet werden, sonst wär das Teil ja witzlos. ^^
  10. Hey leute, wir sprechen hier von 1 mal die Woche und oder morgens nach dem aufstehen. Das ist doch kein Problem. Einige hier tun so als müssten sie den Code mehr mals die Stunde eingeben. Ey ihr wollt immer Sicherheit, aber 1 mal täglich einen Code eingeben ist schon zu viel. Das ist doch ein Scherz oder? An alle die diese aufwendige? 1 mal tägliche Code Eingabe überfordert ihr könnt die Code Sperre auch deaktivieren.
    • Bitte noch mal lesen. Oben steht nicht: 6 Tage oder 8h Nichtbenutzung. Dort steht: 6 Tage UND 8h Nichtbenutzung. Also noch wesentlich seltener. Also ich brauch das nicht morgens im Halbschlaf.
  11. …Damit der Partner in der Nacht dem Schlafenden nicht heimlich das iPhone unter den Daumen schieben kann. ?
  12. Es ist traurig, dass ca. die Hälfte der meckernden Personen nicht auf das Geschriebene achten. Ich selbst finde es nicht schlimm, klar Touch-ID ist sehr angenehm, aber wir sprechen hier von 1x die Woche, einen 4-6 stelligen Code eingeben. Schlimm, dass jeder immer auf das Recht der Faulheit klagt und negatives sieht. Wir werden es alle überstehen und uns daran gewöhnen. Kann evtl auch mit dem NSA Konflikt zusammen hängen. ;)
  13. Ist es nur bei mir so oder auch bei anderen. Wenn ich das ? lade, dann geht der Fingerabdrucksensor nicht! Das finde ich nervig!
    • Das ist eigentlich nicht normal. Habe jetzt bei Google auch keine Leute gefunden die dieses problem haben. Da solltest du vielleicht mal mit dem Apple-Support sprechen: getsupport.apple.com
  14. Ich entsperre NUR per Zahlencode. TouchID ist aus meiner Sicht ein grobes Sicherheitsleck, denn mein Fingerabdruck ginge mindestens an: APPLE. Tja, mit TouchID hatte diese Firma aber außer Acht gelassen, daß meine Daten nur einem einzigen gehören, nämlich: MIR. … … …
    • Dein Fingerabdruck ist in einem eigenen Bereich des Prozessors gespeichert und ist somit auf dem Telefon!!!
    • Wenn Apple hält, was sie versprechen, geht der Fingerabdruck nicht an Apple, sondern bleibt gesondert auf dem Gerät gespeichert. Keine Hochladen des Abdrucks und keine Synchronsation zwischen Geräten.
    • Mal abgesehen davon, dass der Fingerabdruck zu keiner Zeit auch nur auf dem kleinsten Chip gespeichert ist. (nur ein, sich aus dem Fingerabdruck ergebender Hashwert wird gesichert) ergibt diese Logik keinen Sinn. Angenommen es würden rekonstruierbare Daten gespeichert, wenn Apple wirklich deinen Fingerabdruck haben wollen würde, dann kämen sie definitiv dran. Oder glaubst du ernsthaft, dass es nicht möglich ist TouchID im Hintergrund laufen zu lassen, obwohl der Schalter in den Einstellungen auf aus ist? Das ist kein Hardware-Schalter… Und warum sich so viele Leute bzw. warum so viele ihren Fingerabdruck für so wichtig halten, bleibt mir wohl auf Ewig ein Rätsel. Es sei denn du heißt Merkel oder Obama…

Die Kommentare sind geschlossen.