13. Juni 2016

Robert Tusch

Neue Remote App für iPhone, Dark-Mode für tvOS

Für sein TV-Betriebssystem tvOS hat Apple heute auf der WWDC ein paar Neuerungen verkündet. Laut Apple gibt es mittlerweile 6000 Apps auf der Plattform. In Zukunft sollen neue Apps, wie etwa Minecraft, folgen.

Die spannendste Neuerung für Nutzer: Apple wird die Remote-App für das iPhone erneuern. Diese hat nun alle Tasten die auch auf der Fernbedienung zu finden sind. Zudem unterstützt sie nun die Bewegungssteuerung sowie die Sprachsteuerung Siri.

44

Das Design von tvOS lässt sich darüber hinaus in einem Dunkel-Modus darstellen. Dabei werden alle Programme in dunkelgrauer Optik dargestellt.

apple-wwdc-20160613-1334

In den USA wird Apple zudem Live-Kanäle lancieren, die man sich wie Fernsehkanäle vorstellen kann. Mithilfe von Siri oder mittels Apps lassen sich die TV-Programme öffnen. Deutsche Sender werden nicht unterstützt.

Das zugegebenermaßen sehr dürftige Update wird im Herbst veröffentlicht. Eine Beta steht bald zur Verfügung.

9 Gedanken zu „Neue Remote App für iPhone, Dark-Mode für tvOS“

  1. Sehr geehrter Herr Tusch, Ihr Artikel ist zweifellos interessant. Interessanter aber wäre er meines Erachtens bei Verwendung korrekter Rechtschreibung: „zugegebenermaßen“ wird zusammengeschrieben … … …
    • @Inu: Ernsthaft, schreib hier nichts mehr wenn es nicht zum Thema passt! Noch dazu, warum wäre der Artikel interessanter gewesen ohne diesen Fehler, der Inhalt ist trotz des Ausrutschers der gleiche und verständlich! Gegen so viel Dummheit bin ich einfach allergisch!
  2. Ich finde freundliche Hinweise zu Tippfehlern sehr gut. Sie zeigen doch, dass hier nicht nur Leute sind, die Fehler (oder Lapsi) erkennen, sondern auch bereit sind, anderen zu helfen. Mit Dummheit hat das rein gar nichts zu tun. Ich denke wir können vernünftig mit der Sache umgehen, da bin ich sicher, als die verantwortungsvollen Erwachsenen, die wir sind. Hab‘ ich nicht Recht Mr. Pupswindel? ??? Im Übrigen finde ich es gut, dass Apfelpage solche Ausrutscher gleich verbessert. ????

Die Kommentare sind geschlossen.