Home » Apps » Neue Kooperation: Pokemon-Go springt auf die Apple Watch

8. September 2016

Robert Tusch

Neue Kooperation: Pokemon-Go springt auf die Apple Watch

Apple hat es sich gestern nicht nehmen lassen, dem wohl populärsten Spiel seit Jahren auch etwas vom Scheinwerferlicht in San Francisco zu überlassen. Pokémon Go wird in Zukunft auch auf der Apple Watch verfügbar sein. Dass das Sinn macht, ließen die dazu eingeladenen Entwickler natürlich nicht unerwähnt: Schließlich hat sowohl das Spiel als auch die Apple Watch das Ziel, den Träger zum Laufen zu bringen.

bildschirmfoto-2016-09-08-um-08-06-44

Für Pokémon-Fans ist die Umsetzung auf der Apple Watch jedenfalls eine sehr gute Nachricht. Böse Zungen würden behaupten, dass die Uhr damit endlich einmal nützlich wird. Niantic-Labs-Chef John Hanke ließ es sich auf der gestrigen Keynote daher nicht nehmen, das Programm live zu demonstrieren.

Watch-App zeigt viele Infos an

Die Watch-App bietet dem Nutzer dabei allerhand nützliche Funktionen. Zum Beispiel lässt sich anzeigen, wo sich der nächste Pokéstop befindet und wieviel Zeit und Kalorien man bis dahin verbraucht. Zudem gibt es Details zu naheliegenden Eiern, die man auch ausbrüten kann. Auch Pokémons werden auf der Uhr angezeigt. Wer die kleinen Monster aber fangen will, muss jedoch das Smartphone zücken.

Startpunkt noch nicht klar

Wann Niantic die Watch-App an den Start bringt, ist noch nicht klar. Man darf aber davon ausgehen, dass dies zeitnah passieren wird. Pokémon Go wurde laut dem Entwickler bisher bereits über 500 Millionen Mal heruntergeladen. Die Spieler sind zusammengenommen mittlerweile mehr als 4,6 Milliarden Kilometer gelaufen. Das ist beachtlich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

15 Gedanken zu „Neue Kooperation: Pokemon-Go springt auf die Apple Watch“

  1. So eine tolle Innovation dieses Jahr! Wenn schon die Apple Watch sowie das iPhone nichts besser können außer dass sie staub- und wasserdicht sind dann braucht man eben Super Mario und Pokémon Go um Kunden zu locken :D Mein iPhone 6 sieht nicht anders aus und kann nicht weniger als das iPhone 7. Als ob irgendjemand den 3D-Touch sinnvoll findet… Ganz ehrlich, wenn nach dieser Präsentation die Verkaufszahlen im kommenden Jahr passen dann ziehe ich meinen Hut vor ihrer Marketing Abteilung.
  2. Wenn 500 Millionen Spieler zusammen nur 4.6 Millionen km laufen, dann bleibt für jeden Einzelnen nicht viel Strecke übrig. Es sei denn Eure Zahlen stimmen nicht.

Die Kommentare sind geschlossen.