iOS11 Logo Wallpaper Thumb

25. Juni 2018

Roman van Genabith

Neue Betas: iOS 11.4.1, macOS 10.13.6, watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 mit frischen Testversionen

Apple hat soeben iOS 11.4.1 Beta 4 veröffentlicht. Auch tvOS 11.4.1 Beta 4 ist da, des Weiteren neue Betas von macOS 10.13.6 und watchOS 4.3.2.

Apple hat am heutigen Montag neue Testversionen der aktuellen Linien all seiner Systeme veröffentlicht.

iOS 11.4.1 ist ab sofort in der vierten Beta für registrierte Entwickler und freiwillige Tester zum Download verfügbar. Voraussetzung für die Installation ist, dass das korrekte Entwicklerprofil auf den Geräten installiert ist.

Apple führt in diesem Beta-Zyklus keine Neuerungen auf, es wäre aber möglich, dass iOS 11.4.1 Abhilfe bei den immer noch anhaltenden Akkuproblemen in iOS 11.4 schafft.

Auch eine Lösung des Kamera-Bugs, von dem auch einige von euch betroffen zu sein scheinen, steht noch aus.

Auch macOS, tvOS und watchOS mit neuer Beta

Sodann hat Apple auch die dritte Beta von watchOS 4.3.2 für Entwickler veröffentlicht.

Auch dieses Update ist ein kleineres Bugfix-Release. Die letzte Aktualisierung, die für alle Nutzer erschien, war watchOS 4.3.1 und beseitigte ein Problem, bei dem Apple Watches gelegentlich nicht mehr starteten, nachdem sie heruntergefahren worden waren.

Ferner sind heute auch die vierten Betas von macOS 10.13.6 und tvOS 11.4.1 erschienen.

In beiden Aktualisierungen dürfte Apple hauptsächlich Sicherheits- und Performanceoptimierungen adressieren.

Die nächsten Hauptversionen seiner Systeme sind gerade benfalls im Beta-Zyklus und werden von Apple im Herbst an alle Nutzer kompatibler Geräte verteilt.

8 Gedanken zu „Neue Betas: iOS 11.4.1, macOS 10.13.6, watchOS 4.3.2 und tvOS 11.4.1 mit frischen Testversionen“

  1. Was mir auch aufgefallen ist, das wenn man updated die selben Vorraussetzungen wie bei der Apple Watch jetzt gelten. Max. 50% und ans ladekabel hängen. War bei 11.3 noch nicht der Fall. Erst ab 11.4.
    • Seit ich Geräte von Apple besitze, ist das so gewesen. Unter 50% wird das Update zwar geladen, zum installieren muss es aber über 50% haben. Grundsätzlich habe ich meine iDevices beim Update an der Leine.

Die Kommentare sind geschlossen.