Unter iOS ist es offenbar nicht länger möglich, Videoinhalte auf einen Fernseher zu streamen, wenn diese DRM-geschützt sind. Dies betrifft praktisch alle Inhalte von Streamingdiensten wie Netflix. Dort hat man die Einschränkung inzwischen auch bestätigt. Apple hat sich zum Hintergrund der Änderung nicht geäußert, diese scheint aber geplant erfolgt zu sein.
Apple-Kunden ärgern sich aktuell über eine neue Einschränkung der AirPlay-Funktionalität. Diese betrifft die Möglichkeit, Videoinhalte vom iPhone oder iPad über HDMI-Adapter auf einen Fernseher zu übertragen. Dies ist in vielen Fällen nicht mehr möglich, wie Nutzer unter anderem in Apples offiziellen Supportforen sowie auf Reddit berichtet hatten.
Die Wiedergabe von Inhalten ist problemlos möglich, bis der Nutzer versucht, DRM-geschützte Inhalte auf den Fernseher zu übertragen. In diesem Fall wird der Bildschirm schwarz. Dieses Problem war bereits vor einiger Zeit Nutzern des alten Apple TV 3 aufgefallen.
Netflix bestätigt die Einschränkung
Ein Nutzer schilderte einen Kontakt mit dem Netflix-Support. Dort bestätigte man ihm, dass die Wiedergabe von Inhalten vom iPhone per HDMI ab iOS 16 nicht mehr unterstützt werde und dies sich auch nicht mehr ändern soll.
Tatsächlich ist es möglich, dass diese Änderung dauerhaft ist. Apple hat sich zu den Hintergründen nicht geäußert, der Umstand ist aber ärgerlich für Nutzer, die Offlineinhalte vom iPhone auf den Fernseher senden wollen.
In Zukunft kann die Weiterentwicklung des DRM-Standards hier wieder eine Besserung bringen, bis dahin kann es allerdings noch dauern.
Nachtrag
Unklare Formulierung im Text korrigiert.
6 Gedanken zu „Netflix bestätigt: Kein HDMI-Streaming von iPhone auf Fernseher unter iOS 16“
Die Kommentare sind geschlossen.