Home » Apple » Drei kuriose Gadgets aus Apples Vergangenheit

23. Dezember 2015

Philipp Tusch

Drei kuriose Gadgets aus Apples Vergangenheit

Die erste von Apple vorgestellte Akkucase für das iPhone 6s sorgte für mächtig Wirbel. Das Gadget, das eine Zusatzlaufzeit von 18 Stunden im LTE-Netz zu einem Preis von 120 Euro verspricht, musste nicht nur viel Kritik einstecken, sondern sich auch Preis-Leistungstechnisch rechtfertigen. Diese Diskussion zum Anlass nehmend, haben die Kollegen von iMore jetzt einen Rückblick in Apples Vergangenheit gewagt. Drei weitere Gadgets von Apple, dessen Daseinsberechtigung auf wackeligen Füßen stand oder erst erkämpft werden muss.

iPad Keyboard-Dock.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

An dieses Zubehör werden sich wohl nicht allzu viele erinnern. Zeitgleich mit der Präsentation der iWork-Suite hat Apple auch ein iPad-Keyboard Dock vorgestellt, das es ermöglichte, das iPad vor der Tastatur aufzustellen und gleichzeitig am 30-Pin-Connector zu laden. Verheerender Nachteil allerdings: Das iPad muss dabei im Hochformat aufgestellt werden. Aus diesem Grund fand das Zubehör nicht wirklich viel Anklang, wurde von Apple nie wieder in irgendeiner Form erwähnt und dann still und heimlich mit dem Wechsel auf Lightning eingestellt. Preispunkt damals übrigens: 69 Dollar.

iPhone Bluetooth-Headset.

07iphone-Bluetooth-headset

2008 hat Apple mit dem 129 Dollar teuren Bluetooth-Headset einen Vorstoß gewagt, der allerdings noch nicht von der Kundschaft angenommen wurde. Designtechnisch lehnt man sich mit dem Gadget auch weit aus dem Fenster. Die Kopfhörer ließen sich aber Kundenmeinungen nach nicht angenehm am Ohr tragen und auch die Audio-Qualität war nicht das Gelbe vom Ei. Das Headset mit der integrierten Lithium-Ionen-Batterie erlaubt Telefongespräche mit einer Dauer von bis zu 5,5 Stunden; im Stand-by-Modus verbleibt es 72 Stunden lang.

Übrigens: Damals gab es sogar ein eigenes Dock zu dem Zubehör – das Ladekabel verkauft Apple sogar heute noch.

iPod-Socken.

ipodsocks

Es mutet schon etwas seltsam an, die bunten Socken in einer hochwertigen Verpackung von Apple zu sehen. Die von Cupertino 2004 auf den Markt geworfenen Täschchen für den iPod schlugen als Paket mit 30 Dollar zu Buche und waren noch bis 2012 erhältlich.

Apple wurde für das Zubehör ziemlich belächelt, Sinn machte es aber allemal.

35 Gedanken zu „Drei kuriose Gadgets aus Apples Vergangenheit“

    • ich habe noch einen gruenen und gelben, wie neu. der schwarze und orange sind noch im einatz. von den zwei blauen musst ich mich schon vor langer zeit verabschiden, zu verschlissen waren sie.
    • Leider ja. Sie machen es einem nicht unbedingt leicht ihnen treu zu bleiben. Ich frage mich echt, ob sie nur versuchen die Grenzen auszuloten wie lange man sie ertragen kann. Bin auch kurz davor mich komplett von Apple zu verabschieden.
    • Ein Blick zur Konkurenz und man ist doch wieder bei Apple. Oder denkt ihr ernsthaft die anderen Konzerne sind weniger Geldgeil? Ich lebe gerne in meinem Apple Kosmos, nutze dienstlich aber auch BB und Android. Man darf den Anschluss ja nicht verlieren :-) Am Ende des Tages bin ich aber froh, dass ich Privat Apple habe
  1. Ich nutze ne abgeschnittene Bowling-Socke als Schutz für meine Apple Watch. Top für die Baustelle und günstig. Frohe Weihnachten

Die Kommentare sind geschlossen.