Home » Sonstiges » ChatGPT zitiert Nachrichten: OpenAI und News Corp schließen Vertrag

ChatGPT zitiert Nachrichten: OpenAI und News Corp schließen Vertrag

OpenAI und der US-amerikanische Medienkonzern News Corp haben ein umfangreiches Lizenzabkommen geschlossen. Damit darf das Unternehmen und vor allem ChatGPT in Zukunft legal auf Nachrichteninhalte des Rupert-Murdoch-Konzerns zugreifen und diese wiedergeben. Der Vorgang dürfte Signalwirkung haben, andere Medien handhaben KI anders.

Droht eine Spaltung der Medienlandschaft?

Während hierzulande bereits der Axel Springer Verlag (WeLT und BILD) einen ähnliche Zusammenarbeit mit OpenAI angekündigt hat, zieht nun mit News Corp ein großer amerikanischer Player nach. Zu dem Medienkonzern, der von Medienmogul Rupert Murdoch geführt wird, gehören unter anderem das Wall Street Journal, die New York Post, die Sunday Times sowie der Daily Telegraph.

Doch nicht alle Medien wollen mit OpenAI zusammenarbeiten. Im vergangenen Jahr hat etwa die New York Times gegen OpenAI geklagt, nachdem bei ChatGPT Nachrichten der Zeitung erschienene, die hinter einer Paywall waren. Die Times wirft dem Unternehmen in diesem Zusammenhang Urheberrechtsverletzung vor.

Je nachdem, wie erfolgreich ChatGPT ist und wie sehr Nutzerinnen und Nutzer der KI vertrauen, könnte hier ein Problem entstehen. Wenn ChatGPT seine Informationen nur von ausgewählten Medien bezieht, droht eine einseitige Berichterstattung.

Lizenzvertrag offenbar gegen Kritik durchgesetzt

Hinzu kommt weitere Aufregung um das Unternehmen hinter ChatGPT. In den letzten Tagen gab es viel Aufruhr um OpenAI, Apfelpage berichtete. Die amerikanische Schauspielerin Scarlett Johansson wirft dem Unternehmen vor, ihre Stimme als KI-Stimme zu missbrauchen.

Und auch die heutige Meldung kommt nicht ohne Reibereien aus. Angeblich soll die Chefetage den Deal mit News Corp gegen erhebliche Widerstände aus den eigenen Reihen durchgesetzt haben. Interne Dokumente legen nahe, dass Sam Altman und die Führungsriege versuchen, entsprechende Mitarbeiter zum Schweigen zu zwingen. Unter anderem soll es ein Kritikverbot an OpenAI geben, bei nicht Einhaltung droht der Verlust der Aktienoptionen.

-----
Willst du keine News mehr verpassen? Dann folge uns auf Twitter oder werde Fan auf Facebook. Du kannst natürlich in Ergänzung unsere iPhone und iPad-App mit Push-Benachrichtigungen hier kostenlos laden.

Oder willst du mit Gleichgesinnten über die neuesten Produkte diskutieren? Dann besuch unser Forum!

Gefällt Dir der Artikel?

 
 
Fabian Schwarzenbach
twitter Google app.net mail

1 Kommentar zu dem Artikel "ChatGPT zitiert Nachrichten: OpenAI und News Corp schließen Vertrag"

  1. Fabio B. 30. Mai 2024 um 10:53 Uhr ·
    Das entwickelt sich alles in die falsche Richtung. Massig Menschen werden dann ihre News aus der BILD bekommen ohne überhaupt groß zu merken das die Informationen aus der BILD sind und so hingeschoben das es für diese Zeitung passt.
    iLike 0

Leider kann man keine Kommentare zu diesem Beitrag mehr schreiben.