Ein Sleep-Timer für iPhone und iPad wäre schon was Schönes. Dazu geht man wie gewohnt in den App Store und sucht nach… Nein, nicht in diesem Fall. Denn der Sleep-Timer ist von Anfang an ein Teil von iOS 7. Man muss nur wissen, wo man suchen muss.
Wer zur nächtlichen Ruhe noch etwas Musik benötigt, der greift im häufigsten Fall wohl einfach zum iPhone oder iPad und spielt noch ein letztes Album ab. Das Praktische ist, dass das Gerät nach dem Album keine Musik mehr wiedergibt und bis zum nächsten Morgen nicht allzu viel Energie verliert. Was aber, wenn man gerne durcheinander hört und die gesamte Mediathek auf Auto-Play stellt – läuft die Musik dann die ganze Nacht durch? Nein, weil Apple von Haus aus eine Lösung parat hat.
Aktivieren des Sleep-Timers
Um den Sleep-Timer zu aktivieren, schaut man vergebens in den Musik-Einstellungen, sondern beginnt die Suche mit einem Fingertip auf die Uhr-App. Anschließend folgt das Untermenü „Timer„. Hier kann man die gewünschte Zeit einstellen, die man abends noch mit Musik bespielt haben möchte. Nun kommt die versteckte Sleep-Timer-Funktion zum Einsatz, die wir unter dem Punkt „Timer-Ende“ finden und dort keinen Alarmton auswählen, sondern herunterscrollen und am Ende die aufgeführte Option „Wiedergabe stoppen“ klicken. Folgend genügt ein Tip auf „Einstellen“ und der Timer wurde bestätigt.
Jetzt wählen wir noch unsere Lieblingsmusik zum Einschlafen aus, welche dann nach der eingestellten Timer-Zeit automatisch gestoppt wird. Dabei spielt es keine Rolle wann der Timer gestartet wurde. Man kann zuerst die Musik einstellen und den Timer dann starten, oder eben andersherum. Danke an Patrick für den Tipp.
47 Gedanken zu „Mini-Tipp: Der versteckte Sleep-Timer unter iOS 7“
Die Kommentare sind geschlossen.