Tim Cook hatte im Rahmen der Quartalskonferenz verlauten lassen, dass neue, innovative Produkte erst im Herbst 2013 beziehungsweise im Folgejahr auf den Markt kommen. Im gleichen Atemzug bestätigte Apple iOS 7 und das neue OS X zur WWDC in exakt sechs Wochen. Doch wie sieht es mit den Macs aus?
In der Regel stellte Apple die neuen Macs zu Entwicklerkonferenz mit vor. Laut dem verlässlichen Analysten Kuo wird das, so zitiert AppleInsider, auch dieses Jahr der Fall sein. Zwar wird sich am Design nichts ändern, aber unter der Haube soll Intels neuer Haswell-Prozessor das Tempo hochschrauben. Nicht ausgeschlossen ist, dass Apple auch dem MacBook Air 2013 ein Retina-Display spendiert.
Während der Trend zu den neuen Retina-MacBooks führt, glaubt man die alten Geräte für einstellungswürdig. Dies wird zwar früher oder später so weit sein, aber KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo meint, die Zeit für das Aus der nicht-Retina-Modelle ist noch nicht gekommen. Insbesondere weil sie noch das optische Laufwerk haben, sind die älteren MacBook Pros im asiatischen Raum noch sehr beliebt.
Die WWDC 2013 wird am 10.-14. Juni in San Francisco stattfinden.
9 Gedanken zu „MacBook Air und Pro 2013 zur WWDC, alte Macs weiter im Sortiment“
Die Kommentare sind geschlossen.