Apple AirPods

8. August 2017

Roman van Genabith

Lange Lieferzeiten der AirPods: So geht’s schneller

Kürzlich wurden die Lieferzeiten der AirPods erstmals ein wenig kürzer, vier Wochen sind aber immer noch quälend lang für Nutzer, die gern zügig auf Apples Drahtloskopfhörer umsteigen wollen. Die Telekom bot hier schon ein mal Abhilfe und derzeit kommt diese Gelegenheit wieder.

Ob sechs oder vier Wochen, die AirPods sind derzeit noch immer schwer zu kriegen, auch wenn es aktuell ein wenig zügiger geht, wie wir hier berichteten. Immer wieder konnten Käufer aber abseits vom Apple Online Store zuschlagen. Eine beliebte Adresse war etwa die Telekom, die kurzfristig Lieferzeiten von wenigen Tagen versprach. So ist es auch aktuell wieder. Binnen einem bis vier Werktagen sollen die AirPods beim Kunden sein. Die Ungeduldigen können ihre Bestellung im Shop der Telekom hier aufgeben.

Apples drahtlose Kopfhörer können inzwischen durchaus als Erfolg angesehen werden, die langen Lieferzeiten bekommt Cupertino allerdings seit ihrem Erscheinen nicht in den Griff. Wie zuletzt bekannt wurde, war man in Cupertino selbst von der starken Nachfrage überrascht und musste an der Produktion nachjustieren. Es besteht also Hoffnung, dass auch der Apple Online Store bald besser bevorratet wird.

13 Gedanken zu „Lange Lieferzeiten der AirPods: So geht’s schneller“

  1. Insgesamt ein tolles Teil! Super klang und hält wirklich besser als erwartet. Aber: Ich habe Probleme mit der Verbindung zum iPhone. Beim Einsetzen wird beim Doppelklick Siri nicht aktiviert. Im Shop wurde das bestätigt und auf ein kommendes Software Update verwiesen. Noch jemand mit diesem Problem?
  2. Tipp: „AirPods Checker“ ist ein Programm, welches die Apple Store abfragt und ihr auf einem Blick sehen könnt, ob in eurem Store welche auf Lager sind oder wann eine neue Lieferung kommt.

Die Kommentare sind geschlossen.