Apple Card Sparkonto - Apple

4. Mai 2023

Roman van Genabith

Knapp eine Milliarde Dollar Einlagen: Tagesgeld-Kunden rennen Apple die Bude ein

Apples neues Sparkonto kommt außerordentlich gut an. In den USA hat das neue Finanzprodukt bereits Einlagen in knapper Milliardenhöhe angezogen – nicht ohne Grund: Das Konto lockt mit attraktiven Konditionen.

Apples neues Sparkonto, über das wir hier berichtet hatten, ist offenbar ein großer Erfolg. Seit kurzer Zeit erst können Kunden dieses Tagesgeld-Konto beantragen, das mit der eigenen Apple Card verknüpft ist und direkt und bequem aus der Wallet-App beantragt werden kann, freilich nur in den USA.

Das Konto ist bei Kunden beliebt, wie anonyme Quellen von Medienberichten zitiert werden. Knapp eine Milliarde Dollar, rund 990 Millionen Dollar, um genauer zu sein, haben Kunden dem Konto binnen kurzer Zeit an Einlagen gebracht. Innerhalb von nur vier Tagen wurde diese Summe eingezahlt.

Allein am ersten Tag hatten Kunden rund 400 Millionen Dollar an Einlagen auf das neue Konto geschoben.

240.000 neue Konten in einer Woche

Innerhalb einer Woche wurden bei Apple rund 240.000 neue Konten eröffnet, die Zahl zeigt überdeutlich, wie gelungen das Integrationserlebnis ist. Innerhalb weniger Minuten ist das Konto eröffnet.

Ein weiterer Faktor sind die attraktiven Konditionen: Es werden unbegrenzt 4,15% Zinsen im Jahr gezahlt, über Guthaben kann kostenlos und beliebig verfügt werden, es gibt keine Mindestanlagesumme. Die Zinsen liegen nicht nur deutlich über deutschen Konditionen, sie sind auch für den amerikanischen Markt attraktiv. Hochzinsangebote etablierter Banken wie Citi oder Amex liegen bei knapp 4%.

Ob das Apple-Sparkonto für Goldman Sachs, Apples Partner bei diesem Produkt, wie auch der Apple Card, ebenfalls ein gutes Geschäft ist, bleibt abzuwarten.

8 Gedanken zu „Knapp eine Milliarde Dollar Einlagen: Tagesgeld-Kunden rennen Apple die Bude ein“

    • Hammelherde!? Das ist das beste Angebot dass es in dem Sektor gibt !guck dir mal den kaputten finanzsektor an,Zinsen gibt es keine ,Riesen Banken gehen am laufenden Band bankkrott,retten sich mit fusionen gegenseitig und die Menschheit verliert das Vertrauen in dieses System ! Apple kommt dieses Mal genau zur richtigen Zeit,würde das in DE schon gehen ,hätte ich da mein Konto
  1. Wie bescheuert muss man sein? Die Konditionen können sicher nicht von Dauer sein bzw. werden sich sehr bald wieder angleichen.
    • Du weißt schon, dass die Zinsen in den USA 5% betragen und ein Tagesgeld von 4,15% relativ normal ist? Das wird sich so schnell nicht ändern, da der Leitzins seit Monaten angehoben wird. Und auch wenn, dann kann man das Geld ja einfach wieder abziehen, ist ja nicht fest gebunden
      • Von welchen Zinsen in den USA redest du?? Also die namhaften Banken wie J.P. Morgan und co Zahlen so im Schnitt 0,15-0,35% Zinsen!? Ist ja hier nicht anders ! 4% da hätten wir schon vor 10jahren von träumen können
      • Der Leitzins in den USA ist bei 5%, im Euroraum ebenfalls bei 3,75%. Die Banken zögern aber den weiterzugeben, weil die selbst am Hungertuch nagen. Bei manchen Brokern, Scalable, Trade Republic etc. bekommt man 2% auf sein Guthaben in Deutschland, in den USA ist man da schon weiter

Die Kommentare sind geschlossen.