Die neue externe Tastatur doqo verwandelt das Apple iPad Pro in ein MacBook und erhöht die Produktivität des Anwenders. Auf Kickstarter konnte der Hersteller für seine Tastatur bereits einen Tag nach dem Start die Zielsumme von rund 9.000 Euro mit etwa 45.000 Euro um das Fünffache übertreffen.
Was bietet die doqo Tastatur?
Die schlanke portable doqo Tastatur ist in ein Aluminiumgehäuse eingebettet, welches das iPad Pro vollständig schützt und umschließt. Eine Hintergrundbeleuchtung und Trackpad sind integriert.
Die verbauten reaktionsschnellen taktilen Scherenschneidetasten haben einen komfortablen Tastenhub, große Tastenkappen und bieten ein angenehmes Feedback. Das Schreiben auf dem Apple iPad Pro gestaltet sich nach Anschluss der doqo Tastatur per Bluetooth effizienter.
Trackpad und Akku
Das Multi-Touch-Trackpad verfügt über eine Gestensteuerung, die mit iPadOS und den Multi-Tasking-Funktionen kompatibel ist. Zur optimalen Konnektivität ist der 7-in-1 Hub installiert worden, der es ermöglicht, das iPad Pro an einen externen Monitor, Maus, Smartphone, Kamera, Festplatte und andere Peripherie anzuschließen.
Als Extra wird ein 4.300 Milliamperestunden starker Akku geboten, mit dem unterwegs etwa iPad Pro oder Apple iPhone 11 aufgeladen werden kann. Für die Tastatur stehen alle Sprach-Layouts zur Verfügung, wozu auch die deutsche Variante QWERTZ zählt.
Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne, die noch bis zum 23. Februar 2020 läuft, erhalten interessierte Anwender die doqo Tastatur für umgerechnet 107 Euro in zwei Farben und sparen 40 Prozent gegenüber dem späteren Verkaufspreis.
6 Gedanken zu „Kickstarter: Tastatur doqo macht ein iPad zum MacBook“
Die Kommentare sind geschlossen.