Home » Videos » „Jedes Smartphone sieht aus, wie das iPhone“

17. Juli 2015

Philipp Tusch

„Jedes Smartphone sieht aus, wie das iPhone“

Xiaomi, ihr kennt den chinesischen Hersteller bereits einschlägig, zählt zu den größten Smartphone-Verkäufern der Welt. Dabei ist man bislang nur in China aktiv. Ab kommendem Jahr will das erfolgreiche Tech-Startup auch in den Staaten verkaufen und damit in direkte Konkurrenz zu Apple treten.

Wer Xiaomi hört, dem werden wahrscheinlich auch die ganzen Kopiervorwürfe in den Sinn kommen. Gegenüber Bloomberg nimmt der Chef Hugo Barra dazu jetzt sehr selbstbewusst Stellung. Die Leute könnten einfach nicht glauben, dass ein chinesischer Hersteller auch Premium-Produkte entwerfen kann. Er bestreitet nicht, dass Xiaomis Handys, wie die von Apple aussehen, aber jedes Smartphone sieht doch irgendwie gleich aus, meint der Verantwortliche. Im Video unten könnt ihr seine Stellungnahme nachverfolgen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

53 Gedanken zu „„Jedes Smartphone sieht aus, wie das iPhone““

    • Ist schon frech und dreist. iPhone kaufen, auseinander nehmen und kopieren. Ja, das können die Chinesen!
      • Nö, das wurde in Amerika entwickelt. Die Materialien stammen aus der ganzen Welt, beispielsweise aus Kongo. In China wird es nur zusammengeschraubt und es bekommt eine Software aufgespielt, die auch in Amerika entwickelt wurde.
  1. Apple ist halt das Maß aller Dinge. Da andere Hersteller an den Erfolg von Apple festhalten wollen, lehnen sie ihre Produkte an denen von Apple an, ganz einfach.
    • Richtig! Und selbst wenn diese „Plagiate“ hochwertig aussehen, hat man immer das Gefühl, dass damit etwas nicht stimmt. Das iPhone schaut man an und merkt sofort, dass alles an der richtigen Stelle sitzt. Die Wertigkeit ist einfach besser erkennbar. Allein schon wegen IOS.
      • Beim iPhone 6 hab ich das Gefühl aber nicht. Herausstehende Kamera, dicke Plastikstreifen auf der Rückseite und vor allem mit dem vertauschen von Kamera und diesem einen Sensor hab ich nicht mehr das Gefühl, dass alles an der richtigen Stelle sitzt
  2. Das ist so scheiße dreist. Wenn man das sieht bestätigt das mal wieder das Klischee das Chinesen alles kopieren. Diese Firma soll verrecken.
  3. Na wie soll denn ein Smartphone sonst aussehen? Großes Display, einen Homebutton, Lautstärke an der Seite, Kamera hinten, etc… Das wäre ja so wie wenn man behaupten würde, alle Autos sehen aus wie Volkswagen. Vier Räder, ein Lenkrad, Außenspiegel, Fensterscheiben aus Glas, etc… ;D
    • kennst du noch die Handys? Da hatte jedes ein anderes Design. Samsung zeigt doch mit dem Edge, dass es auch ein anderes Desing geben kann.
    • Jo sau geil!!!!!!!!!!!!!!!!! Weiß gar nicht, weshalb die Leute sich so aufregen. Diejenigen die ein iPhone besitzen haben doch nicht automatisch ein schlechteres Gerät, nur weil ein Samsung ihm extrem ähnelt. Aber Apple-Jünger (habe eigentlich gehofft, dass es irgendwann mal aufhört) müssen Apple ja verteidigen, als würde ihr Leben daran hängen.
      • Das macht Apple doch so erfolgreich, weil immer jemand zu Stelle ist der die Marke positioniert ohne dass Apple ihn dafür bezahlen muss :D Apple hat halt einfach ne krasse Fanbase… Die haben von Anfang an alles richtig gemacht.
      • @Pascal Ne, nicht ganz. Klar gab es immer diese Leute, aber in der krassen Art und Weise erst seit so Mainstream sind und jeder coole Fanboy mit dem Apple-Zeug rumrennt.
      • Matthias Ludwig@…..wenn du dazu fähig bist entwirf bitte was! Schick mir anschließend die Kopie. Damit ich es leicht verändern kann. Das finde ich dann Sau geil.
  4. Logisch…das erste Marktreife Smartphone war schließlich auch das iPhone. Klar das sich Alle was abschauen…und schlimm?! Nicht wirklich!
  5. Warum sind Apple Fans eigendlich so intolerant wenn es um andere Smartphones geht???? Ich finde Apple toll auch wenn ich zur Zeit ein HTC One Mini habe. Das muss ja nicht so bleiben, aber muss ich dann auch so intolerant werden? Ach ja, warum ich noch keine Smartphone von Apple habe,ich warte da rauf das man endlich mal den Akku selbst austauschen kann. Bei den Smartphone preisen will ich es lange benutzen. Peter R.
  6. Naja Auto’s sind im Grunde auch alle gleich 4 Räder Lenkrad und Sitze… Nur da wo Apple draufsteht ist auch Apple drin. Oder so ähnlich.
  7. Das IPhone ist nicht nur ein IPhone, es ist wie eine Symphonie, es gibt sicherlich annähernd gute Hardware, doch wie in einem Orchester muss alles miteinander harmonieren und das Zusammenspiel von Hardware und IOS wird letztendlich dafür sorgen das Apple langfristig die Musik macht. Das zusammengezauber Ihrer Konkurrenz ist eine Momentaufnahme, die sich stets verkleinert, weil das Konzept nicht schlüssig ist. Egal was hier geschrieben wird, Apple wird den Markt stetig weiter erobern, ob das jedoch gut ist, wenn sie irgendwann konkurrenzlos sind ist eine andere Frage.
  8. Nun ja wären Apples Preise für 0815 Hardware nicht so völlig überzogen, ja dann würde sich das kopieren nicht lohnen! Aber so lange die Menschen nicht begreifen , wofür sie teures Geld lassen…hört das auch nicht auf ! Ich denke selbst ein ipfurz aus californien wird der Renner…koste es was es wolle :-)
  9. Apple hin oder her. Ich denke jeder kann verstehen wenn man sehr viel Geld in eine Entwicklung steckt muss das Geld wieder reingeholt werden. Wenn das dann einfach nachgebaut wird spart man viel Geld. Aber das ist für Apple ja nicht das große Problem weil Apples Stärke ja nicht gerade das bauen von top Hardware ist (ist schon gut aber die Konkurrenz hat da teilweise mehr zu bieten). Aber das läuft alles sauber weil das bertriebssystem darauf abgestimmt ist und immer besser laufen wird wie irgendeine top Hardware wo einfach die neuste Androidsoftware drauf kommt und dann irgendwie funktionieren soll. Der Service ist top, man braucht sich keine Sorgen um Vieren machen weil jedes Programm von Apple kontrolliert wird. Auch wenn ihre Hardware oft kopiert wird wissen viele Nutzer diese Vorteile zu schätzen. Weil sich das nicht so einfach Kopieren lässt
  10. Naja so ein bisschen Recht hat er ja. Und es gibt – denke ich – auch deutlich ähnlichere Geräte als die von Xiaomi
  11. Was Solls: Barren sind Barren und Frühstücksbrettchen sind Frühstücksbrettchen…eben eine Marktneuheit! Ironie Ende.
  12. Im Ernst: Apple hat den großen Vorteil, abgesehen vom ausgefeilten Design, dass Hardware und Software wunderbar aufeinander abgestimmt sind. Ein Nachteil vieler China-Smartphones ist, dass sie außerhalb des Landes keine Garantie geben! Da sollte man sich vorher unbedingt erkundigen! Sonst wäre es sicher interessant mal Cyanogen Mode etc. auszuprobieren. ZB. das One plus 1 oder das neue 2er u.a.
  13. Der verbale Absturz liegt am fehlenden Selbstbewusstsein! Dabei ist es so einfach zu verstehen! Der Apfel bleibt ein Apfel, selbst wenn mal ein Wurm drin sein sollte. Fallobst wird es nie, sofern sie die Marktmechanismen nicht außer Acht und sich auch nicht von uns Freirednern beeindrucken lassen. Ich bin, was ich sprech‘

Die Kommentare sind geschlossen.