Mit iOS 7 brachte Apple iTunes Radio vorerst nur auf die US-Geräte. Zwar lässt sich der Streaming Service mit einem amerikanischen iTunes Account auch hierzulande genießen, die bequemste Lösung ist das jedoch nicht.
In einem Interview verkündete Apple's SVP von Software und Service Eddy Cue, dass man iTunes Radio „so schnell wie möglich“ international anbieten wolle. Geplant seien bis zu 100 Staaten, darunter auch Deutschland. Doch vermutlich könnten die Verhandlungen mit Autoren und Produzenten noch eine Weile andauern.
Denn wie ElectronLibre unabhängig vom Gespräch erfahren haben will, wird der Streamingdienst nicht vor 2014 in Europa eintreffen. Da aber die Bedingungen des Vertrages bereits geklärt sein sollen, sei ein Release in der ersten Hälfte des nächsten Jahres durchaus denkbar. Wenn eine schnelle Einigung erzielt werden könne, dürfte iTunes Radio sogar noch 2013 auf unsere Geräte kommen.
21 Gedanken zu „iTunes Radio: Apple will so schnell wie möglich nach Europa“
Die Kommentare sind geschlossen.