Home » Gerüchte » iPhones 2018: Fast Charging nur mit zertifizierten USB-Netzteilen
USBC-Charger - Macotakara

23. Juli 2018

Roman van Genabith

iPhones 2018: Fast Charging nur mit zertifizierten USB-Netzteilen

Apples neue iPhones können womöglich schon mit einem USB-C-Ladegerät geladen werden. Es werden aber hier wohl nur zertifizierte Ladegeräte das erwartete Fast Charging mit 18 Watt unterstützen, die Auswahl sollte dennoch groß genug sein.

Apple könnte die Anschlusspolitik seiner iPhones perspektivisch neu ordnen. Womöglich kommt kommendes Jahr bereits das Ende für den Lightning-Port, zumindest wurde das kürzlich vermutet. Dieses Jahr könnte Apple den ersten Schritt in diese Richtung gehen. So deuteten mehrere Hinweise und Leaks kürzlich darauf hin, dass Apple endlich ein neues Ladegerät mitliefert, das iPhones nicht mehr mit mageren fünf, sondern nun 18 Watt auflädt.

Dieser neue Adapter, der dem Vernehmen nach nur im Lieferumfang der 2018-iPhones enthalten und nicht separat zu erwerben sein soll, ist aber nicht die einzige Möglichkeit, iPhones schnell zu laden.

Nur zertifizierte Ladegeräte unterstützen Fast Charging

Auf dem Markt ist eine überwältigende Vielfalt an USB-Ladegeräten erhält.ich, genau das wird von vielen als großer Vorteil eines möglichen Wechsels des iPhones zu USB-C gesehen. Andere ängstigten sic bereits und führen mögliche Sicherheitsbedenken wie Stromschläge durch mangelhafte Ladegeräte ins Feld, wie sie auch jetzt bereits wiederholt beobachtet werden mussten.

Diese Sorge trieb offenbar auch Apple um, wie nämlich nun aus einem japanischen Bericht hervorgeht, sollen nur Ladegeräte und Kabel für das neue Fast Charging mit 18 Watt geeignet sein, die den USB-C-Zertifizierungsprozess durchlaufen haben.

So könnte Apple versuchen sicherzustellen, dass bei fragwürdiger Hardware nicht viel Strom fließt. Sind die Adapter nicht qualifiziert, fällt der Ladestrom dem Bericht nach auf 2,5 Watt, was den Ladevorgang zwar unglaublich langsam, dafür aber auch sicherer machen würde.

13 Gedanken zu „iPhones 2018: Fast Charging nur mit zertifizierten USB-Netzteilen“

  1. Möglich wäre doch auch das auf der einen Seite Lightning und auf der anderen Seite statt Usb A dann einfach Usb C wäre oder nicht?
    • Ohne Klugscheißen zu wollen und vermutlich ist den meisten der Unterschied sowieso nicht bekannt. Aber Strom != Watt
  2. Offizielles Apple Fast Charging ist rich uninteressant. Mit einem starken Netztteil (egal welcher Hersteller) ist das vollständige Aufladen um ein paar Minuten langsamer. Dazu gibt es auch einige Tests im Netz…so what Apple?

Die Kommentare sind geschlossen.