8. März 2019

Roman van Genabith

iPhone Xs mit hakenden Animationen: Klemmt es bei euch auch?

Das iPhone Xs scheint von einem Problem betroffen zu sein, das aktuell zahlreichen Nutzern auffällt. Danach zeigen die Animationen in bestimmten Situationen einige Aussetzer. Apple hat hierzu noch keine Details kommuniziert.Seid ihr ebenfalls davon betroffen?

Apple-Nutzer beobachten seit kurzem verstärkt ein bislang noch nicht bekanntes Phänomen. Es betrifft das iPhone Xs: Hier beginnen den Schilderungen nach die Animationen unter bestimmten Umständen an zu hängen und zu klemmen. Wie es sich darstellt, laufen sie dann nicht mehr flüssig, wenn das Gerät zuvor für etwa zehn Sekunden nicht verwendet wurde.

Diskussion in Apples Foren

Wie es weiter scheint, ist von dem Bug auch das größere iPhone Xs Max betroffen. Besonders beim Start von Apps oder beim Scrollen durch Listen oder Seiten soll der Bug zutage treten.

Aktuell findet sich schon eine Diskussion in den Supportforen von Apple, die regen Zulauf hat. Auch in den sozialen Medien wird bereits über die Beobachtung diskutiert. Apple hat sich hierzu noch nicht geäußert, sicher ist es möglich, das Problem mit einer der kommenden Aktualisierungen von iOS zu beseitigen.

Wie ist es bei euch?

Jetzt fragen wir bei euch nach: Könnt ihr das von den Betroffenen beschriebene Verhalten eures iPhone Xs oder iPhone Xs Max ebenfalls beobachten?

20 Gedanken zu „iPhone Xs mit hakenden Animationen: Klemmt es bei euch auch?“

  1. Xs Max 256 GB: alles gut. Was müssen das für glückliche Menschen sein, die sonst keine Probleme haben ;)
  2. Habe das Problem auch, ich dachte eigentlich das es daran liegen könnte das ich von meinem 3,5 Jahre alten iPhone 6s aufs XS umgezogen bin.
  3. Habe das gleiche Problem. Wirklich ärgerlich wenn man vom x auf das xs Max wechselt und dann mit diesem Geruckel konfrontiert wird.
  4. Leider muss man die Apple Geräte mit max Memory kaufen, Hatte mal den großen IPad Pro2 mal mit GSM und 64 GB (war sofort verfügbar damals) geholt. – Fehler! Anscheinend benutzen die Entwickler bei Apple nur die Top Modelle. Die „kleinen werden“ stiefmütterlich getestet.

Die Kommentare sind geschlossen.