Die größeren iPhone-Modelle scheinen endgültig zum Siegeszug in den Kaufstatistiken anzusetzen. Das iPhone Xs Max ist deutlich beliebter als das Basismodell, zumindest in einer Stichprobe an einem Apple Store am ersten Tag.
Erste Hinweise auf die Verteilung der Käufergunst bei den neuen iPhone-Modellen gab es in den letzten Tagen bereits. So hatten sich schon verschiedene Analysten darauf festgelegt, dass das iPhone XR, die „günstige“ Variante im neuen Lineup, die aber erst im Oktober startet, ein absoluter Renner werden soll.
Beim heute gelaunchten iPhone Xs scheint sich indes das Max als Star zu erweisen.
Befragung zeigt: Viele Käufer greifen zum iPhone Xs Max
Es ist eher ungewöhnlich, dass die Analysten sich von ihren Schreibtischen und Tabellen lösen und eine Feldübung machen, aber Gene Munster, Gründer und Chefstratege der Analysefirma Loup Ventures, hat heute genau das gemacht.
Er hat 50 Käufer in der Schlange vor einem Apple Store befragt, ob und welches iPhone sie sich kaufen wollen. 35 Befragte wollten das iPhone Xs Max erstehen, das sind immerhin rund 70%.
Die größeren Modelle hatten bereits in den letzten Jahren ihren Anteil an den verkauften Einheiten vergrößern können.
Spannend auch: Immer mehr Kunden scheinen ihr Kaufintervall zu verkürzen. Ebenfalls gut 70% der Befragten haben sich erst letztes Jahr ihr letztes iPhone besorgt und kaufen jetzt schon wieder ein neues Gerät.
Diese Stichprobe ist natürlich nicht brauchbar für einen Trend, die nächsten Tage und Wochen werden noch zahlreiche Erhebungen mit sich bringen, die Auskunft über die Verkäufe geben.
Apple selbst gibt schon lange keine Verkaufszahlen der Starttage mehr bekannt.
20 Gedanken zu „iPhone Xs Max stiehlt kleinerem Modell zum Start die Schau“
Die Kommentare sind geschlossen.