Wer ein iPhone nutzt, kennt das Problem: Irgendwann kommt die Meldung „iPhone-Speicher fast voll“. Fotos, Videos, Screenshots – das Gerät füllt sich schneller, als man denkt. Apple selbst bietet zwar ein paar Werkzeuge, um den Speicher zu verwalten, aber die sind oft etwas begrenzt. Für alle, die den Speicher gezielt aufräumen wollen, gibt es Apps wie Clever Cleaner – kostenlos und ohne Werbung.
Was kann Clever Cleaner?
Clever Cleaner kommt von den Entwicklern von CleverFiles, die man vielleicht von Tools wie Disk Drill kennt. Die App ist kostenlos, verzichtet auf In-App-Käufe und wirbt damit, dass sie die Daten nur auf dem Gerät verarbeitet.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Doppelte und ähnliche Fotos finden: Clever Cleaner erkennt nicht nur exakte Kopien, sondern auch fast gleiche Bilder – zum Beispiel Serienfotos. So kann man direkt auswählen, welche Aufnahmen man behalten möchte.
- Große Dateien entdecken: Videos oder andere speicherintensive Dateien werden übersichtlich aufgelistet. Wer möchte, kann sie gezielt löschen und sofort Platz schaffen.
- Live Photos und Videos verkleinern: Live Photos nehmen mehr Platz ein, weil sie ein kurzes Video enthalten. Die App kann den Videoteil entfernen, ohne dass das Bild verloren geht.
- Screenshots ausmisten: Alte oder doppelte Screenshots lassen sich automatisch aufspüren und löschen.
- Swipe-Modus: Wer die Fotos lieber manuell prüfen will, kann durch die Bilder wischen: links wischen = löschen, rechts wischen = behalten.
Die Bedienung ist simpel: App starten, Scan laufen lassen, Ergebnisse prüfen und optional löschen. Laut den Entwicklern bleiben alle Daten auf dem Gerät, die Privatsphäre ist also gewahrt.
Grenzen von iOS beachten
Wie bei allen Cleaner-Apps gilt: iOS lässt nur begrenzten Zugriff zu. Apps dürfen zum Beispiel keine Systemcaches oder App-Caches löschen. Clever Cleaner kann also nur auf Fotos, Videos und ähnliche Medien zugreifen. Wer App-Daten oder Cache wirklich loswerden will, muss das über die Einstellungen oder durch Deinstallieren erledigen.
Die App ersetzt also nicht alle Bordmittel, ergänzt sie aber sinnvoll – vor allem für Nutzer, die regelmäßig viele Fotos und Videos schießen.
Wann lohnt sich Clever Cleaner?
Die App eignet sich vor allem, wenn man gezielt Fotobibliothek und große Dateien aufräumen möchte. Gerade wer viele Serienbilder, Live Photos oder alte Screenshots hat, kann schnell mehrere Gigabyte frei machen.
Für alles, was iOS nicht freigibt – App-Caches, Systemdaten – hilft Clever Cleaner nicht. In Kombination mit Apples Bordmitteln (iPhone-Speicher optimieren, Apps auslagern, „Zuletzt gelöscht“ leeren) lässt sich der Speicher trotzdem spürbar entlasten.
Clever Cleaner im Check: Was die App kann und wo ihre Grenzen liegen
Clever Cleaner ist ein praktisches, kostenloses Werkzeug, um iPhone-Speicher gezielt aufzuräumen. Die App erkennt doppelte und ähnliche Fotos, listet große Dateien auf und bietet einen einfachen Swipe-Modus zum Löschen. Sie bleibt lokal auf dem Gerät und verzichtet auf Werbung oder Abos.
Für Nutzer, die regelmäßig ihre Fotobibliothek und Videos durchsehen wollen, ist Clever Cleaner eine unkomplizierte Ergänzung zu den iOS-internen Funktionen. Alles andere – App-Caches, Systemdaten – bleibt wie gewohnt Apples Sache.
Weitere Infos gibt es auf der Website und die App selbst findet ihr im App Store (Affiliate-Link).
* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!