Bringt Apple ein iPhone mit 5,4 Zoll großem Display und Face ID? Ein etwas abenteuerliches Gerücht aus Japan spricht von einem neuen iPhone-Modell, das so bis jetzt noch nicht Teil der einschlägigen Spekulationen war.
Apple wird in wenigen Monaten das iPhone 9 präsentieren, das vermutlich eine Art Nachfolger des iPhone 8 werden wird, das ist der aktuelle Stand der Spekulationen um das erste iPhone von 2020. Nun bringt die japanische Seite Mac Otakara eine neue Variante ins Spiel: Ein iPhone mit einem 5,4 Zoll-Display, das statt über Touch ID über die 3D-Gesichtserkennung Face ID verfügen soll, es benötigt also eine TrueDepth-Kamera. Daraus würde sich auch ergeben, dass das iPhone 9 einen randloseren Bildschirm besitzen würde als das iPhone 8.
Konfuse Gerüchte um neue iPhones
Mac Otakara möchte von Zulieferern Apples auf der CES von Apples Plänen erfahren haben, eine Art iPhone 8-Nachfolger zu bauen, der statt mit Touch ID mit Face ID ausgestattet ist. Ein solches iPhone wäre allerdings wohl nicht die günstige Budget-Variante, die derzeit viele für März erwarten. Falls Apple tatsächlich ein 5,4 Zoll-iPhone mit Face ID und moderner Kamera in Arbeit hat, könnte diese Version möglicherweise aber zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert werden. Schon zuvor war über mehrere neue Modelle für 2020 und auch ein iPhone 9 2.0 spekuliert worden, das möglicherweise im kommenden Jahr erscheint.
Mac Otakara ist zwar in der Regel recht gut informiert, lag in der Vergangenheit mit seinen Prognosen aber ziemlich häufig daneben.
7 Gedanken zu „iPhone 9 mit Face ID in Arbeit? Verwirrende Gerüchte aus Japan“
Die Kommentare sind geschlossen.