Home » Featured » iPhone 8: Was sagt ihr zu diesem Fullscreen-Konzept?

6. April 2017

Philipp Tusch

iPhone 8: Was sagt ihr zu diesem Fullscreen-Konzept?

Shortnews: Es darf weiter geträumt werden vom kommenden iPhone 8 – oder ist es eher ein Alptraum? Sagt uns, was ihr von dieser Designstudie haltet.

Sie stammt aus der Feder von Martin Hajek in Zusammenarbeit mit ComputerBILD. Im Grunde spiegeln die Mockups genau das wieder, was wir schon öfter in der Gerüchteküche gehört haben. Einen Bildschirm, der über die komplette Front geht, sodass ein rahmenloser Eindruck entsteht…

…den Touch ID Sensor unter dem Display und ein metallisches Gehäuse.

Interessant ist auf der Rückseite auch die an das erste iPhone errinernde Farbabstufung zum Schwarz.

58 Gedanken zu „iPhone 8: Was sagt ihr zu diesem Fullscreen-Konzept?“

      • Die Rückseite ist ein wichtiger Designfaktor. Du sagst bei einem Auto ja auch nicht „wie das Dach und der Kofferraum von meinem 50’000€ Auto aussehen ist mir eigentlich egal, ich meine wie oft sieht man das, wenn man am Steuer sitzt“
  1. Sieht doch schon echt stark aus ? naja meiner Meinung nach sieht des s8 aber viel futuristischer aus, ich denk mal der Apfel-Konzern wird da schon nachbessern, hopefully ???
  2. Hinten ist es echt furchtbar, aber die Front ist sexy. Funktioniert es denn die Front Kamera und die Annäherungssensoren „unsichtbar“ ins / unters Display einzubauen ?
    • … so könnte man es sogar über die ganze Front das Display haben, ohne dass was anderes zu erkennen ist. Den Lautsprecher kann man soweit ich weiß unters Display bekommen.
  3. Ganz ehrlich? Jedes Jahr aufs neue gibt es diese besch… mockups und Design Vorstellungen von irgendwelchen Leuten die noch nie, nie, nieee gestimmt haben! Wieso lässt man nicht einfach einen neunjährigen ein Smartphone zeichnen und es der Öffentlichkeit als neues iPhone präsentieren? Wäre ungefähr genau so wahrheitsgetreu wie diese mockups. Es hat noch nie gestimmt, egal für welche Marke! Und einfsch nur schlecht und realitätsfremd sehen sie auch immer aus.
    • Die design studie begreift sich auch nicht als orakel! Es ist eben eine design studie von einem designer, nicht mehr und nicht weniger! Was das jetzt mit deinem „stimmt nie“ zu tun hat, versteh ich nicht! Ist eben kein gerücht das ganze, sondern etwas völkig anderes!
  4. Vorne Top, hinten Flop! Ich wäre lieber für eine Rückseite aus Glas. Aber bin dieses Jahr wahrscheinlich eh raus, da ich meinem Jetblack mehr als zufrieden bin:)
  5. So wird es auf gar keinen Fall aussehen, denn es wird wohl wireless charging haben, und das funktioniert mit einer Rückseite aus Aluminium nicht.
  6. Ne ist nichts sollte lieber mal die Form wieder haben wie ein 4er Model . Das ist die Form die ich immer mit ein iPhone verbinde.
    • Thomas, das Block-Design ist erst einmal passé. Es gab das 4er, das 4s, das 5er und das 5S im Block-Design. Das aktuelle Handschmeichler-Design gibt’s erst seit drei Generationen (6er, 6S und 7er) und ist zudem sehr beliebt – siehe auch Android-Welt. Zu guter Letzt: Mein Favorit ist ebenfalls das abgerundete Design ? Es ist auf jeden Fall schön, dass es immer noch Fans des Block-Designs gibt ?? Gib die Hoffnung nicht auf, Thomas – wir werden sehen, was  uns im Herbst bieten wird.
  7. Design ist für mich nicht alles. Obwohl ich zugeben muss, das es was hat… Für mich ist entscheidender, das der ran zu noch größeren Handy’s gestoppt werden könnte.
  8. Ich muss grad schmunzeln wie sich einige über die Rückseite aufregen… Aldo ich müsste mal überlegen wann ich mein Handy das letzte mal von der Rückseite mir angeschaut habe… Ja, ich habs beim ersten mal auspacken!!! Is mir sowas von egal…
    • Ich weiß nicht was ihr alle habe. Ich sehe die Rückseite von meinem Handy ständig. Wenn man sein Handy bei der Benutzung nicht anschaut kann man es auch gleich lassen
  9. Ich bin kein Fan von abgerundeten Bildschirmen und so finde ich dieses Design sehr hübsch. Vielleicht den schwarzen Abschnitt könnte man weg lassen. Aber dir Abrundungen hinten und die silbernen Ränder find ich super.
  10. Seid doch mal ehrlich, die meisten würden solch ein iPhone, zumal bei dem zu erwartenden Preis eh in ein Case stecken, oder. Also, Design hin oder her.
  11. Diese Abbildungen von iPhone finde ich nicht so toll ich hatte angenommen iPhone feiert Geburtstag außergewöhnliches sieht ganz anders aus da gibt es Hersteller wo das Design fantastischer ist meine persönliche Meinung dazu ??
  12. Sowas mit dem 4,2″ Display des 7er wär‘ klasse, dann könnte man es auch endlich wieder problemlos überall unterbringen! Der letzte sinnvolle Formfaktor war beim 5S/5SE, insbesondere das Gewicht hat mich begeistert! Seitdem gings bergab… immer größer und schwerer, weiß nicht, was der Quatsch soll.
  13. Schönes Ding. Könnte mir auch Glas als Rückseite vorstellen, zwecks induktives Laden, nicht so kratzeranfällig. Endlich verschwinden diese großen Rahmen.
  14. Sieht gut aus. Offensichtlich ist es doch möglich den Touch Sensor auf der Vorderseite unter dem Display durchscheinend zu belassen? Gut so. Auf der Rückseite wie bei S8 und dann noch direkt neben der Kamera ist wirklich nicht empfehlenswert und unpraktisch. Mal abwarten. Hayek ist wohl ein unabhängiger Designer, an den sich Apple wohl nicht unbedingt halten muß.
  15. Die Rückseite sollte aus einem rutschfesten Material sein, sonst liegt es zu einen nicht so gut in der Hand andererseits rutscht es nicht so leicht aus der Hemdtasche. Für eine Hülle bleibt bei solch einem Design ja kein Platz…
  16. Das Fullscreen-Konzept ist schön, programmiert aber geradezu ungewollte Bedienoperationen – und ist mithin Bullshit. Denn Funktion geht stehts und immer VOR Schönheit. …
    • Apple entwickelt ein Design, nach dem sich sie Art, wie eine Funktion ausgeführt wird, richten muss. Das Konzept „Form follows function“ ist NICHT das Prinzip von Apple. Wenn Apple ein Display anbietet, das sich um die Gehäuseseite windet, dann werden keine ungewollten Aktionen beim in-die-Hand-nehmen ausgeführt. Apple ist eine Design-Schmiede, die außergewöhnliche Hardware und hervorragende Software mit exzellenter Bedienbarkeit zu verschmelzen versteht. Das iPhone wird nicht umsonst seit Jahren kopiert, das iPad von vielen Herstellern als Maßstab genommen. Warum nur? Weil es so unglaublich geil ist, wie gut die Apple-Geräte sind und entsprechend ankommen.
  17. Was nutzt es wenn nur wenige spezielle Webseiten das Display voll nutzen werden. Fernsehe,Filme ,youtube und Musikvideos nutzen zumeist 16:9 was nutzt dann solch ein langes Display?

Die Kommentare sind geschlossen.