iPhone-Besitzer klagten zuletzt über eine zeitweise Abschaltung des Kamerablitzes, ausgelöst durch die Temperaturen, die in den letzten Tagen wieder deutlich gefallen waren. Ganz neu sind die Probleme nicht, während Apple zuvor aber mit Updates darauf gegengesteuert hatte, bleibt eine Reaktion derzeit noch aus.
Erneut haben iPhone-Nutzer Ärger mit dem Kamerablitz. Der jüngste Kälteeinbruch hat den Geräten vielerorts ihre Grenzen aufgezeigt. So klagten zuletzt vermehrt Nutzer über einen deaktivierten Blitz oder Videolicht. Das Problem soll sämtlich draußen bei niedrigen Temperaturen aufgetreten sein.
Apple gibt an, dass seine iPhones bei Temperaturen zwischen 0 und 35 Grad verwendet werden können. Der Blitz soll bei einzelnenNutzern aber auch bereits bei Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt ausgefallen sein. Konntet ihr dieses Problem auch beobachten?
Bislang keine Reaktion von Apple
Reproduzieren können wir die Problematik nicht. Betroffen sein sollen vor allem iPhone 8 und iPhone X.
Kurz nach Marktstart des iPhone X hatte es schon einmal temperaturbedingte Probleme gegeben. iPhone X-Nutzer waren damals mit buchstäblich eingefrorenen Displays konfrontiert. Damals hatte Apple die Problematik umgehend bestätigt und ihr mit einem iOS-Update entgegengewirkt.
Beim Problem mit dem Blitz steht eine Reaktion Apples noch aus.
Eine mögliche Ursache für die Abschaltung könnte ein kältebedingt höherer Widerstand sein, der iOS glauben lässt, der Akku sei fast leer. Daraufhin könnten Funktionen deaktiviert werden.
18 Gedanken zu „iPhone 8 und iPhone X: Nutzer klagen über deaktivierten Kamera-Blitz bei niedrigen Temperaturen“
Die Kommentare sind geschlossen.