Gerüchten zufolge soll das iPhone 8 eine Gesichtserkennung bekommen und nicht nur das: Wer keinen Code eingeben möchte, wird sie wohl auch verwenden müssen, da Touch ID fehlt. Ein findiger Nutzer hatte da eine gute Idee, wie Apple aus der schnöden Gesichtserkennung noch ein cooles Premium-Feature machen könnte.
Face ID als smarte Rotationssperre
Der Nutzer moorsh von Reddit hat sich vorgestellt, wie Apple das in den Gerüchten prominent vertretene Face ID aufwerten könnte, sodass es nicht wie ein liebloser Ersatz für Touch ID aussieht, sondern auch noch ein cooles Feature mitbringt. Seine Idee: Apple könnte die Gesichtserkennung dazu verwenden, zu entscheiden, ob der Bildschirm gedreht werden darf oder nicht. Demnach würde die Front-Kamera selbst im Bett auf der Seite liegend erkennen, wie man auf den Bildschirm schaut und dann entsprechend keine Drehung des Displays auslösen, selbst wenn der Winkel dafür eigentlich ausreichend wäre.
Der Vorschlag trifft bei Reddit auf viel Zuspruch, anderen Nutzern fällt auf, dass sie auf ihren Geräten so gut wie immer die Rotationssperre eingeschaltet lassen und sich vorstellen könnten, sie in Kombination mit Face ID auszustellen. Indes ist das nicht ganz neu, denn JustMe2p erinnert sich, dass das Samsung Galaxy S4 so eine Funktion ebenfalls hatte – nur hatte sie seinerzeit nicht zuverlässig funktioniert.
Gerüchten zufolge soll das iPhone 8 mit einer Gesichtserkennung versehen werden. Allerdings läuft Apple damit Gefahr, dass sie sich nur wie eine Alternative für Touch ID anfühlt, wenn der Fingerabdruck dafür wegfällt und Face ID sonst keine weiteren Aufgaben übernimmt.
Würde euch so ein kleines Zusatzdetail gefallen? Sagt es uns gerne im Forum!
7 Gedanken zu „iPhone 8: So könnte Apple Face ID einen Mehrwert geben“
Die Kommentare sind geschlossen.