27. März 2013

Philipp Tusch

iPhone 5S und iOS 7: Zwei Konzepte für den Feierabend

Konzepte über Konzepte. Es ist wahrlich eine ganze Menge, was die Designer weltweit alles fabrizieren. Zahlreiche iPhone 5S und besonders auch iOS 7 Mockups gaben uns bis dato einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Hardware und Software. Auch wenn Apple das kaum genauso umsetzen wird, lassen sich die Bilder und Videos immer gut ansehen. Zum Mittwoch-Feierabend haben wir zwei weitere Designstudien für euch heraus gekramt.

Auf dem ersten Mockup von Abel Verdezoto I ist ein potenzielles iPhone 5S zu sehen. Das Design mit dem größeren 4,8″ Display erinnert ein wenig an das Sony Xperia Z und wirkt sehr metallisch. Ohne großes Geschwafel binden wir die Bilder einfach mal ein.


iphone6_concept2


Auch für iOS 7 haben wir etwas in petto. TheVerge hat ein aktuelles Konzept zum App-Switcher veröffentlicht. Der Auxo-Entwickler hat wieder ein wenig seine Kreativität ausgelebt, herausgekommen ist folgendes Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Direktlink]

27 Gedanken zu „iPhone 5S und iOS 7: Zwei Konzepte für den Feierabend“

  1. völlig apple-untypisch…. was denkt sich der typ, dass er sowas vorschlägt? sowas wird nie passieren ….zum glück! auch das der app-switcher ist nicht gerade typisch, ab viel zu kompliziert… wenn sowas wie auxo kommt, wäre es genial..aber nicht das
  2. ja stimmt, passt nicht zu dem jetzigen Design von Apple. Es wäre zwar ein größeres Display aber da kann man bei DEM Design auch auf den größeren Bildschirm verzichten!
  3. Was habt ihr denn? Ich find das iPhone-Designn sehr und ein bisschen Veränderung im Design würde mir auch gefallen, täte das iPhone wieder interessanter machen. Der Multitasking-Switcher wird so aber sicher nicht kommen.
  4. manche Leute haben eben Langeweile…halte ich für genauso realistisch wir die 100 anderen vor dem 5er, 4S, 4er ………. Irgendwie wird es auch langweilig, denn wer Apple kennt, der weiß auch das es quatsch ist! Ok, Steve ist nicht mehr da, da weiß man natürlich erstmal nicht was kommt, aber z.Zt. halte ich es völlig unrealistisch. Man was da wieder durch Netz geht als „angebliches“ 6er, das ist ja wohl wieder Science fiction vom feinsten und so realistisch wie das Gerücht, dass im nächsten Jahr das 1L Auto in Serie geht.
    • Der „XL1“ wurde von VW offiziell bestätigt und kommt spätestens nächstes Jahr in einer Kleinserie auf den deutschen Markt. (Soviel dazu)
      • Kann es sein das du hier was falsch verstanden hast? Wichtig ist dir aber erstmal hier gleich was mit Android zu blubbern. Es geht hier um das gezeigte und nich um deine Probleme mit Android und die passenden Smartphone’s dazu !
  5. Also ich denke nicht das Apple denn Sprung auf ein 4,8″ Display mit dem 5s machen wird wäre apple untypisch! Die behalten das desinge bei ihren Reihen eigentlich immer bei (3G sieht aus wie das 3GS und das 4er wie das 4S)
  6. Letztendlich wird das neue IPhone wieder total gleich ausschauen wie sein Vorgänger, nur dass es vielleicht wieder ein bischen länger wird, etwas leichter, eine bessere Kamera bekommt, vielleicht etwas mehr RAM und einen besseren Akku und CPU sowie ein neues Software Update. Ich war iPhone User, bis ich zu Samsung gewechselt habe (Note II) und ich bereuhe es kein bischen
    • Dir gehts wie mir, ich kann kaum glauben das ich mal so ein komisches iPhone hatte und dachte es wäre gut, aber nein ist ist einfach nur schlecht und nichts wert. Mit dem Note habe ich bedeutend mehr Spass und kann viel mehr machen als wie mit dem iPhone. Ich bereue nur das ich mal für so ein iPhone mein Geld sinnlos verballert habe.
  7. Die Studie ist viel zu groß und das Design nicht besonders ausgefeilt, könnte Samsung bauen, in ihre Krüppel-Produktlinie würde das passen, aber nicht als iPhone

Die Kommentare sind geschlossen.