Home » Gerüchte » iPhone 17e: Mit Dynamic Island und neuem Design?

19. August 2025

Fabian Schwarzenbach

iPhone 17e: Mit Dynamic Island und neuem Design?

Im Frühjahr hat Apple mit dem iPhone 16e einen neuen Namen und Formfaktor für sein Einsteigs-iPhone eingeführt. Im Falle eines jährlichen Upgrade-Zyklus dürfen wir im März oder April 2026 einen Nachfolger, das iPhone 17e erwarten. Nun gibt es erste Informationen eines bekannten Leakers dazu.

Digital Chat Station äußert sich auf der chinesischen Social Media Plattform Weibo dazu und behauptet, mit der offiziellen Lieferkette Apples vertraut zu sein, MacRumors berichtete zuerst darüber. Aufgrund dieser Informationen will er Folgendes über das iPhone 17e erfahren haben:

iPhone 15-Basis: 17e mit Notch und runderem Design?

Das iPhone 16e basiert auf dem iPhone 14 aus dem Jahr 2022. Der Nachfolger soll dem Leaker nach ein Jahr später auf Basis des iPhone 15 aus dem Jahr 2023 aufbauen. Das hätte zur Folge, dass auch das Einsteiger-iPhone eine Dynamic Island bekommt und zudem auf das etwas rundere Design der 15er-Reihe setzt. Für die notwendige Power soll der A19 sorgen, den wir auch im Basis-iPhone 17 erwarten.

Um den vergleichsweise niedrigen Preis behalten zu können, wird Apple wohl weiterhin ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit 60 Hz verbauen. Auf der Rückseite bleibt es bei einer einzelnen 48-MP-Linse.

3 Gedanken zu „iPhone 17e: Mit Dynamic Island und neuem Design?“

  1. Was soll denn dieser Quatsch von wegen jährlicher Upgradezyklus? Wie lange gibt es das SE / e / wie auch immer-iPhone jetzt? Sehr viele Jahre. Gab es jemals einen jährlichen Upgradezyklus für das Modell? Nein. Absolut blödsinnig dieser Artikel.Antworten
    • Niemand sagt, dass das bisher so war. Laut Lieferketten-Informationen soll es so kommen, wie weiter unten im Text erwähnt wird. „Im Falle eines jährliche Update-Zyklus“ könnte auch durch „Wenn“ ersetzt werden und bezieht sich genau auf dieses mögliche Szenario.Antworten
  2. Never ever wird das Design schon geupdated. Das Ziel wird sein den Preis zu senken (oder zumindest stabil zu halten) und die Unterschiede zwischen den einzelnen Produktlinien auszubauen. Gleichzeitig wird man alles tun um keine iPhone 17 Verkäufe zu kanibalisieren. Das 16e verkauft sich nach Berichten, nach einem kurzen Hype okay, aber um einiges schlechter als SE2 und SE3…ob das so das Ziel von Apple war, wage ich zu bezweifeln…Antworten

Schreibe einen Kommentar