Home » Betriebssystem » iOS und tvOS 12, macOS Mojave und watchOS 5 Beta 3 sind da

3. Juli 2018

Roman van Genabith

iOS und tvOS 12, macOS Mojave und watchOS 5 Beta 3 sind da

Apple hat alle neuen Systemversionen mit frischen Betas versorgt. Wer will, kann die Aktualisierungen ab sofort laden. Relevante Änderungen und Verbesserungen sowie neue Probleme haben wir unten aufgeführt.

Und da sind sie: Apple hat gerade die nächste Runde Betas verteilt. Wurden gestern die alten Systemversionen gepflegt, kommen heute die neuen Versionen dran.

iOS 12 Beta 3 kann ab sofort von registrierten Entwicklern geladen werden.

iOS 12 bringt unter anderem die Bildschirmzeit, die eine detaillierte Auswertung der eigenen App-Nutzungs-Gewohnheiten ermöglicht.
Apple Music wird allgemein etwas dunkler und lernt die Suche nach Songtexten.
ARKit 2.0 bringt neue Möglichkeiten zur Erstellung von AR-Apps für Entwickler. Einen Überblick über die Neuerungen von iOS 12 vermittelt unser Video.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neu in Beta 3

Apple hat einige Probleme der vorangegangenen Beta in iOS 12 Beta 3 gelöst:
CarPlay hatte zuvor Probleme, sich mit einigen Autos zu verbinden, das sollte jetzt besser klappen.
Das nicht durchführbare Update auf iOS 12 von iOS 10.2 über iTunes ist so nun wieder möglich.
Die AirPods sollten nun wieder die Wiedergabe anhalten, wenn sie aus dem Ohr genommen werden.
Universal-Links sollten nun wieder wie gewohnt direkt ins verlinkte Ziel innerhalb einer App zeigen.
Facetime-_Videoanrufe sollten nicht mehr unterbrochen werden und das Aktivieren von Facetime oder iMessage sollte keine Fehlermeldungen mehr auslösen.
Dafür gibt es auch einige neue Probleme: Facetime-Gruppenanrufe können nicht zwischen verschiedenen iOS 12-Beta-Versionen geführt werden.
Auch kann es bei der Nutzung von Fortnite zu Abstürzen oder Problemen kommen.
Im Kalender werden in der Tagesansicht Termine möglicherweise an falschen Tagen angezeigt. Es hilft, den Kalender zu schließen und neu zu öffnen oder eine andere Ansicht zu wählen.

macOS Mojave und co. auch mit neuen Betas

Neben iOS 12 wurden auch die übrigen Systeme mit neuen Betas aufgefrischt.

macOS Mojave hat die dritte Beta erhalten, desgleichen watchOS 5 und tvOS 12.

watchOS 5 hat in Beta 3 womöglich ein Problem mit der Uhr: Manche Zifferblätter könnten stets die Zeit 10:09 Uhr anzeigen. Es hilft, die Zifferblätter zu wechseln.
Auch könnten neue oder geänderte Kontakte nicht zeitnah auf die Uhr synchronisiert werden oder gleich alle Kontakte von der Uhr verschwinden.
Bei einer initialen Kopplung mit dem iPhone könnte die Uhr auch ohne Grund abstürzen.
In den Karten könnten Icons verschiedener Ziele in Beta 3 von watchOS 5 verschwunden sein.

25 Gedanken zu „iOS und tvOS 12, macOS Mojave und watchOS 5 Beta 3 sind da“

  1. Wo ist eigentlich bei dieser mittlerweile sehr unübersichtlich gewordenen Batterie-Ansicht die frühere Anzeige versteckt, wie lange das iPhone nach dem letzten Aufladen „in Betrieb“ und im Standby war, sozusagen erstmal die allgemeine Aussage, ohne ins Detail zu gehen. Das fehlt mir bisher.
  2. Hallo ! Ich habe das Problem, dass unter iOS 12 Beta 2 die mit iTunes synchronisierten Fotoalben auf dem iPhone nicht angezeigt werden. Hat noch jemand das Problem ?? Danke und Grüße
    • Wenn ich in der PB 1 das iPhone 7 neu starte. muss ich meinen SIM Pin über Einstellungen Telefon eingeben. Direkt bei der ersten Anmeldung fragt iOS12 zumindest aktuell nicht. Ansonsten bin ich mit der Beta sehr zufrieden. Alles läuft rund
  3. Also die ios beta 3 und watchos b 3 haben doch nur fehler laut diesem bericht … ? Oder sehe ich das gerade falsch dann ist doch die B2 besser ?
  4. Ich bekomme bei einem Anruf keinen FaceTime geschaltet genauso anders herum, bei aktiven FaceTime bin ich anscheinend zu blöd auf normalen Abruf umzuschalten. Übersehe ich da was? (Habe keine Beta‘s drauf)

Die Kommentare sind geschlossen.