Home » Betriebssystem » iOS 8: Langsame Datenverbindungen auf älteren Geräten

24. September 2014

Philipp Tusch

iOS 8: Langsame Datenverbindungen auf älteren Geräten

Immer mehr Nutzer von iOS 8 beschweren sich, dass die WLAN- und Datenströme ihrer iPhones seit dem Software-Update langsamer sind oder gar ganz versiegen. Vor allem bei älteren Geräten tritt dies verstärkt auf.

Bereits kurze Zeit nach dem Release von iOS 8 durch Apple, häufen sich die Meldungen, dass die Verbindungen mit dem WLAN-Netz oder auch mobile Datenverbindungen ausbleiben oder bedeutend langsamer sind. Mit Hilfe eines Resets oder Neustart des Geräts lassen sich diese Probleme in vielen Fällen nicht lösen. Es kann allerdings hilfreich sein, kurzfristig in den Flugmodus vom iPhone zu wechseln.

Betroffen sind den Berichten zufolge vornehmlich ältere iPhone-Modelle wie das iPhone 4S. In einigen dieser Fällen kommen überhaupt keine Datenverbindungen mehr zustande. Auch beim iPad 2 kommen diese Schwierigkeiten immer öfters vor – vereinzelt sind die Datenverbindungen hier auch schlichtweg sehr langsam.

Eine allgemein gültige Lösung durch Apple scheint es bislang nicht zu geben. Wir empfehlen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen und sich so komplett neu zu verbinden. Einen Versuch ist es solange wert, bis Apple ein Update auf iOS 8.0.1 bringt.

62 Gedanken zu „iOS 8: Langsame Datenverbindungen auf älteren Geräten“

  1. Ich habe habe das auch, und das aber mit dem 5S, das ist schon komisch, es dauert wesentlich länger, tlw. braucht eine App 5 Sekunden zum Laden, über eine W-LAN Verbindung… Das muss dringend gefixt werden.
  2. Hab mit dem 4s nur Probleme bei Edge in Verbindung mit ein paar Apps(Spon, Wirtschaftswoche,…), das war schon vorher so, und bei Threema im mobilen Datennetz(neu).
  3. Genau das hab ich bemerkt und wisst ihr noch was? Man kann mit dem 4s keine 2 Tabs offen haben, kaum wechselst du auf das andere tab muss das andere wieder neu laden..
  4. Ich hab beim iPad (2. Generation) ganz andere Probleme…die Karten-App findet teilweise nicht die Adresse von einem Lesezeichen wenn man es als Ziel angibt >:(( Und die Mobilverbindung bricht ab „kein Netz“, hilft dann nur Neustart.
  5. Bei allergrößtem Verständnis – ich weiß ja, dass die Technik so kompliziert ist, dass die meisten von gar mal annähernd begreifen, wie kompliziert -, aber wozu gibt es Betas? Fehler wird es immer geben, das geht gar nicht anders, aber viele sind total unnötig. Da arbeiten Dutzende ProgrammiererInnen und TesterInnen zusammen und dann hat man Bugs, die fallen sogar meiner alten Mudda auf. Wieso kann man das Zeitungskisok nicht per Multitouch schließen? Ist das niemandem aufgefallen? Ist zwar nicht sooo wichtig, aber das merkt man doch sofort. Offline Webseiten lesen geht auch nicht mehr. Hat schon vorher schlecht funktioniert. Ich möchte zwar nicht mehr zurück von iOS 8, aber trotzdem he …
    • Dem stimme ich zu! Die Fehler nehmen auch immer mehr zu weil auch immer mehr Müll ins System gequetscht wird. iOS gefällt mir immernoch am besten aber „einfach“ ist’s nicht mehr.
      • In der Technik von heute steckt die Forschung von Tausenden Menschen und von Jahrhunderten. Das fängt ja bei der Mathematik an und geht weiter über Physik, Chemie, Materialkunde, Informatik und und und. Genau das spiegelt sich halt leider in der Technik wieder. Auf der einen Seite das Genie der Menschheit, auf der anderen Seite auch der Wahnsinn und die Unfähigkeit. Da gehören mal ein paar Leute engagiert, die keine Techniker und Wissenschaftler sind, sondern ganz normale User, die da unbelastet rangehen. Die denken anders und sehen alles mit anderen Augen. Vielleicht einfach mal ein paar Jugendliche miteinbeziehen. Fachleute sind Nerds und betriebsblind. Ist halt normal so. Genie und Wahsinn! Aber wozu gibt es das Management?
  6. Ach deswegen kann ich also auf meinem iPad mini Retina immer nur Videos auf Youtube in Low Quality gucke. Bei allen anderen ausm Haus lief das Internet immer schnell und bei nicht xD Bitte FIXEN!
  7. @Apfelpage: Weiß Apple von dem Problem mit den Problemen bei den Datenverbindungen?? -Wenn nicht, wärt‘ ihr so nett und könntet es denen irgendwie mitteilen?
  8. iphone 5: massive Akkuentladung, schlechtes WLAN mit Abbrüchen zwischendurch, Apps ruckeln, muss zweimal täglich Akku laden, auch wenn ich nichts mache. IPad Air: ruckeln von Internetseiten und auch schlechte WLAN-Verbindung. Akkuentladung aber normal
    • Als mein 5s IOS 8 drauf hatte, konnte ich quasi zusehen, wie die %-Zahl des Akku fiel. Dank des Backup vor dem Upgrade war es kein größeres Problem das iPhone auf Werkeinstellung herunterzufahren. Bei Benutzereinstellung zeigte es übrigens eine normale Akku-Belastung – je nach App. Jetzt funktioniert es besser als zuvor und ich bin, auf alle Fälle mit dem Akku, zufrieden.
  9. Habe das Problem beim IPhone 5 und IPad Air.Entweder keine Verbindung über WLAN-Wifi oder dauert ziemlich lange bis eine Verbindung hergestellt wird
  10. Naja ich denke mal sehr viele der Probleme kann man auf nicht optimierte Apps zurückzuführen. Und sonst würde ich immer empfehlen das iPhone neu aufzusetzen bei einem iOS Versionssprung, also kein Backup drauf machen.
  11. Habe iPhone 5S,iPad 4,iPad Air. Mein Tipp wenn WLAN muckt. Netzwerk Einstellungen einmal löschen. Danach WLAN wieder anmelden . Danach einmal Flug Modus deaktivieren und wieder aktivieren. Danach läuft alles wieder schneller.
  12. iPhone 5, auch und ich dachte es läge an unserer schwachen Infrastruktur (obergeschoss = router, mittelgeschoss = Gastwlan repeater und im keller bei mit ein weiterer repeater der das normale wlan repeatet) Und davon das immer das stärkste WLAN Signal Verbunden wird merke ich auch nichts. Oben das normale WLAN geh ich in mein Zimmer habe ich eigentlich mit dem Repeater WLAN das stärkste Signal aber ein automatischer Wechsel? Kennt mein iPhone nicht.
  13. Moinsen Hähä holt euch mal schön den Mist drauf habs runter geschmissen und wieder iOS 7.1.2 drauf!!!! Alles läuft wie es soll
  14. @: Jonathan : hier wurde letztens ein Beitrag gepostet mit Video an Hand dessen der Downgrade sehr gut funktioniert. Am 22.09. unter dem Titel: iOS 8 mit zahlreichen Bugs – Downgrade noch möglich Gruß
    • Ja, bei mir auch. Es stürzt sogar schneller ab. Ne, aber ist doch gut. Ich finde das iOS 8 ist im Großen und Ganzen echt toll. Aber man muss noch nachbessern. Ob ich aber nächstes Jahr gleich auf das iOS 9 aufspringe, steht noch in den Sternen.
  15. Iphone 5s über WLAN apps laden dauert vorneweg doppelt so lang wie unter ios 7. Datenverbindung ist seid dem update wesentlich schlechter geworden. Sowas sollte mit dem 5s eigentlich nicht passieren da es eigentlich genug Power für ios 8 hat. Genauso mit dem Akku. Ich kam über dem Tagmit viel Nutzung gut hinweg abends dann noch so 35% jetzt unter ios 8 selbe Nutzung da bin ich abends nur noch bei 20%. Das muss auf jedenfall gefixt werden.
  16. Mein iPhone ist genauso schnell und es gibt keine Bugs, aber auf dem iPad3 … Nach jedem Neustart dachte ich zuerst das die Hardware nicht mehr mit iOS 8 mit halten kann, weil alles ewig, also gar nicht geladen hat. Flugmodus an und aus und es funktioniert alles wieder:) also „nur“ ein bug der sich beheben lässt. Regt aber auf. Man gewöhnt sich dran immer Flugmodus ein- und auszuschalten -_-
    • Sicher hast du Bugs, du weißt es nur nicht. Lies dir mal die ganzen Fehlermeldungen durch. Ich überweise dir 100 Euro, wenn du keinen der bekannten Bugs hast. Versuche doch mal den Zeitungskiosk per Multitouch zu schließen oder die Position der Icons in Safari dauerhaft zu ändern.
      • Was ist eigentlich mit deinem Zeitungskiosk los? Das ist ein Ordner, auf dem Homebildschirm als App getarnt. Ordner kann man nicht im AppSwitcher durch hochziehen schließen. Und die Icons in Safari sind teilweise die meistbenutzten Seiten, sortiert nach den Aufrufen, daher änderst du diese durch dein Surfverlauf.
      • Weißt du nicht, was ich mit Multitouch meine? Die Geste zum Schließen mit fünf Fingern. Die Reihenfolge der Icons bei Datenfreigabe soll theoretisch vom User angeordnet werden können. Aber nach dem Schließen und Wiederöffnen von Safari, ist alles beim Alten.
      • Der Vergleich ist schwierig, weil wir die einzelnen Bedingungen von euch nicht kennen. Mein WLan ist soweit ok (Speedport n Router der Telekom). Mein Ipad hat immer WLan Verbindung. Jetzt sogar alle Empfangs-Striche da. Mein iPhone 5 hat einen Strich weniger. Abbruch habe ich manchmal abends bemerkt, besonders in einem bestimmten Raum. Die Parallel geöffneten Apps lassen sich alle durch Hochschieben schließen! Auch die Zeitungsapp! Die Schnelligkeit des Safaribrowsers scheint minimal unter IOS8 abzunehmen, ca. 1-2sec Unterschied. Nimmt natürlich bei vielen geöffneten Apps rapide ab. Immer deshalb mal schließen gerade bei den älteren Geräten. Telefonqualität: Festnetz sehr gut, mit iPhone 4 als Gesprächspartner war bedeutend schlechter, war aber auch schon mit IOS7 vorher so. Liegt also sicherlich am 4er.
  17. Das kommt davon, weil Apple viel unter der Motorhaube geändert hat. Die sind halt unter Zugzwang jedes Jahr neue Funktionen rauszubringen. Wenn die Oberfläche perfekt ist, muss halt irgendwo anders Funktionen her.
  18. Bei meinem 5S hält der Akku gut eine Stinde weniger durch. Statt zuvor 6,5 h jetzt nur noch knapp 5,5 h Benutzungszeit bei sehr schlechtem 3G Netz 1-2 Punkte).
  19. kann ich nicht bestätigen läuft alles wie es soll und mit meinem iPhone 4S auf iOS 8 hab ich keinerlei Probleme mit dem Netzwerk ist meiner Meinung nach sogar ein klein bisschen schneller geworden
  20. Ipad2 und nur Probleme! Das war ein großer Fehler meinerseits IOS8 zu vertrauen. Passiert mir nie wieder! Und der größte Witz: Downgrade geht nicht!

Die Kommentare sind geschlossen.