Home » Sonstiges » iOS 26 bringt Qi 2.2-Wireless Charging für iPhone 16-Reihe

25. August 2025

Fabian Schwarzenbach

iOS 26 bringt Qi 2.2-Wireless Charging für iPhone 16-Reihe

Seit Jahren verbaut Apple den Qi-Standard zum kabellosen Laden in seine iPhones. Die nächsten Entwicklungsstufe hört auf die Versionsnummer Qi 2.2 und erlaubt das Wireless Charging mit bis zu 25 Watt. Qi 2.2 wird im iPhone 17 debütieren, per Softwareupdate durch iOS 26 aber auch auf die iPhones der 16er-Reihe kommen – mit einer Ausnahme.

Das geht aus der Produktvorstellung von Belkin hervor. Der Drittanbieter für kabellose Ladegeräte hat neue Wireless-Charger mit „Qi 2 25W“ veröffentlicht und gibt eine Ladeleistung von bis zu 25 Watt an. Bemerkenswert ist die Aussage, dass auch das iPhone 16 (Plus) und das iPhone 16 Pro (Max) auf die volle Ladeleistung zurückgreifen können.

Qi 2.2 hebt Limit von 15 auf 25 Watt

Bisher kann das iPhone 16 (Pro) über Drittanbieter-Geräte mit maximal 15 Watt geladen werden. Mit Apples MagSafe-Ladegerät sind bereits jetzt 25 Watt möglich, dank Qi 2.2 fällt diese Hardware-Begrenzung aber bald weg. Eine Ausnahme stellt das iPhone 16e dar: Aus Kostengründen hat Apple hier eine wesentlich schwächere Spule verbaut, kabelloses Laden funktioniert nur bis zu 7,5 Watt und ohne MagSafe.

Qi 2.2 hat Apple bereits im aktuellen Beta-Zyklus von iOS 26 implementiert. Mit der Vorstellung der neuen iPhones und der damit verbundenen Veröffentlichung von iOS 26 wird die Änderung für alle von Bedeutung.

Schreibe einen Kommentar