Home » Apple » iOS 13 / iPadOS 13 verbreiten sich gut: 20% Marktanteil nach einer Woche
iOS 13 - Apple

27. September 2019

Roman van Genabith

iOS 13 / iPadOS 13 verbreiten sich gut: 20% Marktanteil nach einer Woche

iOS 13 verbreitet sich recht gut unter den Apple-Nutzern. Wenige Tage nach dem Start für iPhone und auch das iPad liegt das neue System schon leicht vor iOS 12, das sich seiner Zeit wiederum deutlich besser als iOS 11 verbreitet hatte.

Die iOS-Entwickler sind verwöhnt von aktuellen Systemversionen auf den Geräten ihrer Kunden, die es ihnen ermöglichen, die meisten modernen Funktionen zu nutzen, die Soft- und Hardware bieten. Auch das neue iOS 13 wird wohl diesen Trend fortsetzen. iOS 13 ist rund eine Woche nach dem Start auf etwa 20% der dafür geeigneten Geräten installiert, diese Zahl stammt nicht von Apple, das erst zu einem späteren Zeitpunkt erste Daten aus dem App Store zur Verbreitung eines neuen iOS liefert, sondern vom Analysedienstleister Mixpanel.

iOS 13 mit gutem Start

iOS 13-Verbreitung - Mixpanel
iOS-Versionsverteilungen – Infografik – Mixpanel

Die aktuelle Verbreitung übertrifft die Verbreitung von iOS 12 zum Vorjahreszeitraum leicht, wobei es hier einen Unterschied zu 2018 zu bedenken gibt. Erstmals wurde das Update auf eine neue iOS-Version für iPhone und iPad nicht zum selben Zeitpunkt freigegeben. iOS 13 respektive iPadOS 13 startete auf den Tablets erst mit Version 13.1 und die wurde am 24. September an alle iPad-Nutzer verteilt, während iOS 13 für das iPhone schon zuvor verfügbar war.

Apples letzte Messung zeigte einen Marktanteil von 88% für das alte iOS 12. Mixpanel sieht hier sogar eine Verbreitung von über 90%. Im einstelligen Prozentbereich tummeln sich noch Versionen vor iOS 12.

iOS 12 hatte sich wiederum besser verbreitet als das krisengeschüttelte iOS 11, das zudem noch den abschreckenden Effekt hatte, alte 32-Bit-Apps vom iPhone zu vertreiben.

19 Gedanken zu „iOS 13 / iPadOS 13 verbreiten sich gut: 20% Marktanteil nach einer Woche“

  1. iOS 13 ist meiner Meinung nach unübersichtlicher geworden! Um Beispiele zu nennen: Health App, Updates im App Store oder auch die Aktivitäten App!
    • Sehe ich komplett anders, bis auf die Updates. Hier ist es etwas Umständlicher geworden. Wie oft nützt man aber schon die Funktion? Selbst wenn 1x am Tag, kann ich locker damit leben. Der Rest ist deutlich übersichtlicher und zum Teil modularer geworden.
      • Sicherlich Geschmackssache, aber eine Ruhe- oder Geh- Herzfrequenz am Tag als gerade auszuwerten, ist meiner Meinung nach, dürftig! Außerdem habe ich noch keine Option gefunden, die Daten, die mich interessieren, zu sortieren! Auch das Aufschlüsseln der Tageskalorien, wäre wohl nicht zuviel verlangt. Aber ja, man kann es sich auch ausrechnen.
  2. Einen Fehler hatte ich mittlerweile, bei mir waren die E-Mails im Inhalt vertauscht, der Absender passte nicht zum Inhalt. In der App des Anbieters war jedoch alles richtig. Ein komplettes löschen und neu einrichten behob das Problem.
    • Einen Fehler habe ich vergessen, meine WLAN Leistung hat sich deutlich verschlechtert, von ehemalig 150 MBit sind es jetzt nur noch 80 MBit geblieben.
  3. Bei mir läuft es rund , auch in meinem Bekanntenkreis wurde bis jetzt nix Negatives entdeckt .Dark Mode find ich mittlerweile super , man kann da ja Zeiten einstellen. Zugegebenermaßen fand ich‘s zu Beginn bei den e-mails gewöhnungsbedürftig. Ich oute mich mal als Gewohnheitstier , zumindest zeitweise 🤭🤫🤫
  4. P.S. Tipp an das Autoren – Team : so rein technisch passiert es mir immer wieder, daß ich mir nicht sicher bin, ob ich meinen Kommentar abgeschickt habe . Gibts da einen Trick oder muß ich mich damit abfinden, daß ich den Kommentar evtl doppelt schicke ❓

Die Kommentare sind geschlossen.