Apples nächste Betriebssysteme werden immer öfter in den Logfiles diverser Webseiten gesichtet. Wie üblich kommen die meisten beobachteten Zugriffe aus dem Raum Cupertino. Apple wird die neuen Hauptversionen seiner Systeme auf der WWDC Anfang Juni vorstellen.
Apples Entwickler sind bereits dabei, die nächsten Versionen von iOS und macOS fleißig zu testen. Das zeigt sich wie jedes Jahr in den Logfiles von Webseiten, die erste Zugriffe der neuen Systeme verzeichnen, so auch dieses Jahr. 9to5Mac berichtet etwa, dass sich die Zugriffe von iOS 12-Geräten häufen. Auch macOS 10.14 wird häufiger in den Log-Dateien gesichtet.
Bei iOS 12 wird am häufigsten von Geräten mit einem 5,8 Zoll-Display aus zugegriffen, also einem iPhone X. Die Zugriffe kommen wenig überraschend mehrheitlich aus der Region um Cupertino, der San Francisco Bay Area, interessanterweise aber auch aus dem Raum Shanghai.
iOS 12-Vorstellung auf der WWDC 2018
Einige Entwickler haben ebenfalls iOS 12-Zugriffe in den Logfiles ihrer Apps. Apples Leute versuchen auch das Verhalten bestimmter Apps unter dem neuen System im Vorfeld zu evaluieren.
Offiziell vorgestellt wird iOS 12 wie auch macOS 10.14, watchOS 5 und tvOS 12 auf der WWDC, die beginnt dieses Jahr am 04. Juni und dauert bis zum 08. Juni.
Die ersten Beta-Versionen, die Apple am ersten WWDC-Tag an registrierte Entwickler verteilt, sind zumeist auf dem Stand von Mitte Mai.
Alle Nutzer kompatibler Geräte erhalten die Updates dann im Herbst.
Neue Funktionen wird es in iOS 12 und macOS 10.14 dieses Jahr weniger geben, Apple hat sich 2018 ganz der Optimierung der Performance verschrieben.
macOS dürfte aber das gemeinsame Framework zur Entwicklung von iOS- und macOS-Apps erhalten.
7 Gedanken zu „iOS 12 und macOS 10.14 zeigen sich immer öfter in Logfiles“
Die Kommentare sind geschlossen.