Apple hat soeben die erste öffentliche Beta von iOS 12 und tvOS 12 veröffentlicht. Interessierte LeserInnen können sich über beta.apple.com zum Testen anmelden.
Drei Wochen nach der Vorstellung der neuen Systeme für iPhones, iPads und den Apple TV auf der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple soeben die erste öffentliche Beta der neuen Systeme veröffentlicht. Die Testversionen für die Öffentlichkeit enthalten alle Funktionen, die aktuell auch EntwicklerInnen zur Verfügung stehen. Unklar ist aktuell noch, um welche Build-Nummer es sich handelt und ob diese mit der Developer-Beta identisch ist. In den letzten Jahren war es bei großen Updates üblich, dass Apple vor Release der Public Beta ein paar Fehlerbehebungen vorgenommen hat und die Build-Nummer damit etwas aktueller war.
Nicht unbedingt für Produktiv-Geräte empfohlen
Bevor ihr euch nun voller Elan über beta.apple.com anmeldet und die Beta installiert, solltet ihr unbedingt ein Backup eurer Geräte erstellen und dieses entsprechend sichern (Archivieren in iTunes). Zudem solltet ihr natürlich beachten, dass es sich bei der Veröffentlichung trotz Zugang für die Öffentlichkeit um eine Vorabversion handelt, Fehler enthalten kann und wird. Ihr installiert die Beta auf eigene Gefahr und solltet euch der Risiken bewusst sein. Auch Apps aus dem App Store können mit dem neuen System Probleme haben, EntwicklerInnen haben darauf momentan keinen Einfluss, weil sie keine iOS 12-Versionen veröffentlichen können – bitte seht daher von schlechten Bewertungen im App Store ab.
Springt ihr ins kalte Wasser und installiert direkt die erste Public Beta oder wartet ihr lieber noch etwas ab? Falls ihr den Schritt gewagt habt: Wie sind eure ersten Eindrücke? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
22 Gedanken zu „iOS 12 und tvOS 12: Apple veröffentlicht erste Public Beta“
Die Kommentare sind geschlossen.