24. Januar 2017

Philipp Tusch

iOS 10.3 & macOS Sierra 10.12.4: Das ist neu

Shortnews: Apple hat vorhin iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4 für Entwickler ausgegeben. Hier fassen wir zusammen, welche Neuigkeiten es gibt.

Das bringt iOS 10.3.

iphone-lockscreen-ios-10

Find my AirPods: Wer AirPods besitzt, kann diese mit iOS 10.3 orten. Die Funktion ist in „Mein iPhone suchen“ integriert und erlaubt das Orten, solange sich die AirPods in der Nähe befinden. Außerdem kann ein lauter Siund abgespielt werden.

IMG_0994

3D Touch auf Wetter-Icon: Direkteinsprung zu unterschiedlichen Städten nun möglich.

Sicherheitseinstellungen In den Einstellungen sammelt Apple nun alle sicherheitsrelevanten Settings in einem Punkt.

Podcast nun mit Widget: Die Podcast-App kann nun auch als Widget in die Mitteilungszentrale abgelegt werden.

Cricket für Siri: Siri kann nun nach Ergebnissen vom Cricket und der indischen Premier League gefragt werden – hier eher unrelevant.

Noch kein Dunkelmodus: Offenbar gibt es in der ersten Beta nich nicht, wie erwartet, einen Dunkel-Modus, der systemweit auf Graustufen umschaltet.

Das bringt macOS 10.12.4.

Night Shift: Der von iOS bekannte Night-Shift Modus ist nun auch auf dem Mac verfügbar. Daber werden die Farben am Ende des Tages in ein wärmeres Sprektrum gewechselt, damit es abends nicht zu sehr blendet.

36 Gedanken zu „iOS 10.3 & macOS Sierra 10.12.4: Das ist neu“

    • Siri kann zwar über die Cloud aktualisiert werden und versteh somit neue Befehle, aber damit Siri diese am Mac umsetzen kann, braucht sie neue Zugriffsrechte, neue Befehlssätze, usw…
  1. „3D Touch auf Wetter-Icon: Direkteinsprung zu unterschiedlichen Städten nun möglich.“ Was meint ihr denn damit? Denn das geht bei mir nämlich schon mindestens seit dem ersten Release von iOS 10.
  2. Gibt es schon Infos wann der Portrait-Modus des iPhone 7 Plus die Betaphase verlassen wird? Das sieht zwar insgesamt schon ganz schick aus, offenbart aber dennoch beim Freistellen oftmals große Schwächen.
  3. Vielleicht kannst du noch erwähnen, dass sich die ganzen Animationen verändert haben, wie z.B die App öffnen -Animation!
  4. Der Dunkelmodus wir 100 pro erst zum neuen iPhone kommen, da der Akku bei den aktuellen Geräten zusammen berechen wird! ? … oder wird Apple seine Taktik ändern … hmmmm ?
  5. In den Einstellungen wurde auch etwas aufgeräumt. So findet man oben seinen Account aufgelistet mit all seinen Gerätschaften
  6. Hahahaha, wo hat sich das Plebs jetzt versteckt, dass damals gleich so deppert gemault hat, weil die App, mit deren Hilfe man die Ohrhörer finden hat können, aus dem Store genommen wurde? Aber gleich deppert schreien. ??
  7. Nightshift auf einem Mac? Was für ein Schwachsinn! Ein weiteres Beispiel, dass Appke einfach nur noch Kram von iOS auf MacOS überträgt, ohne Sinn und Verstand. Der Laden scheint tatsächlich am Ende. Da gibt es keine echte Vision mehr und die Berichte, dass grosse Teile des Mac Entwicklerteams gegangen bzw relativ unmündig der iOS Sparte untergeordnet worden sind, scheinen sich zu bewahrheiten. Aber wenn man sich die MacOs Releases seit Yosemite anschaut, sieht man ja allerorten, dass da keine echte MacOS Entwicklung mehr stattfindet.
    • Also ich habe mich lediglich über nightshift am Mac gefreut. Endlich ist es da. Der Rest an Neuerungen ist für mich persönlich nicht so aufregend, aber ich ziehe das trotzdem nicht durch den Dreck. Aber Leute die immer nur meckern muss es ja auch geben. Das sind die, die in der Ubahn gegenübersitzen und ne fresse ziehen weil sie im eigenen Leben nicht klarkommen.
  8. Ich würde mir für ein macOS Update einen Traffic Saver wünschen. Gestern war ich mit meinem Mac wenige Minuten im Internet und in dieser kurzen Zeit wurden knapp 3 GB Daten transferiert.

Die Kommentare sind geschlossen.