20. April 2013

Philipp Tusch

Insider: Windows 8 beschert Apple „Millionen von Kunden“

Microsoft’s Versuch, mit Windows 8 richtig durchzustarten, ging gänzlich nach hinten los. Das viel kritisierte Betriebssystem vergrault viele Kunden, eine 180-Grad-Wende ist sogar schon in Arbeit.

Was läuft da nur falsch? – Diese Frage wird sich CEO Steve Balmer die Tage stellen. Mit einem marginalen Anteil von 3,2 Prozent auf dem Markt kann man bei Windows 8 nicht von einem Erfolgsstart sprechen. Somit ist es das schlechteste Windows seit 1994.

Doch Microsoft hat ein Ass im Ärmel. Angeblich, so ZDNet, wird Windows 8.1 einige Features aus Windows 7 zurückholen, die von den Nutzern vermisst werden. Diese Kehrtwende soll bereits in Arbeit sein, was auch dringend notwendig ist. Denn aus internen Gesprächen von den Hardware-Herstellern ist zu hören, dass Windows 8 „Millionen Kunden zu Apple zieht“. Die PC-Industrie ist darüber sehr frustiert.

Spannend wird es vor diesem Hintergrund auch nächste Woche Dienstag, wo Apple die Quartalszahlen für das abgelaufene Viertel offenbart.

40 Gedanken zu „Insider: Windows 8 beschert Apple „Millionen von Kunden““

  1. 360 Grad Wendung ist super… Also bleibt da alles so! Ist auch gut so. Tja, ist so eine Sache mit der „Mattetik“! :-)
  2. Ich benutze Win8 selbst, und finde es eigentlich gar nicht so schlecht, doch es gibt schon ein Paar Mängel, zum Besipiel der supertolle Ort des Herunterfahren-Buttons oder die Qualität der meisten Apps.. Der Startbutton vermisse ich gar nicht, der neue Startscreen ersetzt ihn meiner Meinung nach sehr gut.
  3. aus internen Gesprächen von den Hardware-Herstellern ist zu hören, dass Windows 8 “Millionen Kunden zu Apple zieht” JAJA is auch klar, so ein Schwachsinn, kann ja nur mit Apple zu tun haben.
    • Wozu muss man da Provozieren? Es ist doch schon billig genug son Mist zu Schreiben. Aber ihr würdet ja auch alles glauben, aber nur solang es nicht gegen Apple geht ;-) Ich sag es ja immer: Die Sekte!
  4. Völlig überzogene Aussage. Windows und Apple sind unterschiedliche OS. Warum sollte ein Windows Nutzer sich komplett einem fremden System ausliefern, wenn er doch ein System nutzen kann, das dem gewohnten System am „nähesten“ ist. Ziemlich unlogisch. Menschen sind gewohnheitstiere. Das ist nunmal ein Fakt, der nicht von der Hand zu wischen ist.
    • Weil Windows 8 sich von den anderen Windows Betriebssystemen gänzlich unterscheidet. Es macht jeden zum Anfänger. Es ist einfach für Tablets ausgelegt, aber für Bediener mit einer Maus ists total unpraktisch
      • @TheSchockbrother, man merkt, dass du niemals Windows 8 benutzt hast. Es ist immer noch alles gleich, nur das Startmenü ist der ModernUI gewichen, die Bedienung mit der Tastatur funktioniert super.
    • Ich bin so einer! Hatte die Nase voll vom ständigen Hardwaregebastel und ständiger kostenpflichtiger Upgraderei der Software. Habe hier aus PC Zeiten noch ein X61 und ein T61 von Lenovo sowie eine Intellistation von IBM mit zwei Monitoren herumstehen – gehen demnächst in die Bucht. Ersetzt wurde das Zeug durch einen 27″ iMac, ein 13″ MacBook Pro sowie ein iPad. Will definitiv nie mehr zurück zu MS & Co.
    • Apple hat die meisten Sicherheitslücken, mehr aber auch nicht. Aber das hat noch keiner von eurer Sekte gemerkt ;-)
      • Apple ist sicherer als jedes andere System. ios und osx haben den Vorteil das das virensystem auf die Hardware abgestimmt ist und somit sofort reagieren kann. Das iPad z.b. Kann keine Dateien aus dem Internet Laden !bewusst! Das man sich keine Viren einfangen kann. Deshalb hat es auch keinen USB Stecker. Außerdem braucht man ja apropos Sicherheit bei Android einen virenscanner.und bei apple ist dieser nicht nötig ;)
      • Wenn du das schon so oft als Argument bringst, sag uns doch bitte mal, woher du diese Zahlen hast :). So wie das klingt haben sich da einige Fans von eurer Fraktion dran zu schaffen gemacht ;)
      • Oh doch mein Freund ich hab Ahnung . Ich kenne die sicherheitslücken bei ios aber bei Android gibt’s viiiiiel viel grösseer
    • Apple ist für geschäftliche Zwecke einfach mal nicht vernünftig zu gebrauchen…. Geschäftliche Netzwerkadministrierung in Firmen ist zu aufwändig, es gibt nicht die durchdachten Äquivalente zu Microsoft Produkten. Die OS Kontinuität ist nicht gegeben. Da kann ein 0.1 Update einfach mal Programminkompatibilitäten auslösen. (Bsp:Audio) Geschäftlich ein No-Go! Und sowas wie Access gibt es schonmal gar nicht. Damit haben 1000de Firmen ihre eigenen Verwaltungslösungen realisiert. Und der Aktienkurs spiegelt den „herherbeigesehnten“ Untergang Microsofts auch nicht grad wieder….
  5. Ganz richtig ist das nicht. Durchaus nutzt sich Win8 fast identisch wie das Win7. Wenn man natürlich kein Interesse an it hat, findet man auch keine Lösung. Aber ich gebe zu, der herkömmliche Nutzer wird sich da schon anstellen. Dennoch kein Grund zu Apple zu wechseln.
  6. Was soll das hier eigentlich, dieses ständige gezanke was besser sei und das Win8 ein totaler Schuss in den Ofen sei!? Ich persönlich glaube nicht, dass sich sonderlich viele Nutzer von Windows abwenden werden, das lohnt sich schon allein aus Kostengründen nicht. Ich hab mir vor einiger Zeit Win8 geholt und finde es definitiv um längen besser als Win7, klar man braucht erst ein paar Tage bis man sich an die Arbeitsweise gewöhnt hat, aber wenigstens kommt mal etwas frischer Wind in Windows rein. Schaut euch doch mal die alten Windowsversionen an da hat sich am Designtechnischen Aufbau nicht sonderlich viel geändert alle haben das alte langweilige Startmenü und so weiter. Ich hab demnächst aber dennoch vor mir einen neuen Laptop zu holen ,natürlich wieder mit Win8, (es lohnt sich einfach mehr Apple bietet seine Computer äusserst teuer an und auch nicht sonderlich offen, sehe ich auch als grossen Vorteil von Windows.), Alles hat halt seinen Einsatzbereich Apple hat einfach ehr so Buissneslaptops, wogegen Windows durch das Anbieten des Betriebssystems an verschiedene Hardwarehersteller nahezu alles hat. (z.B. ein Notebook, wie ich es mir jetzt holen werde (3,2Ghz 6kerner von Intel, 32Gb Ram, Nvidea Gtx675, SSD…) also ein Notebook für anspruchsvolle Spiele und Bild/Videobesrbeitung, Nachteil der Akku wird nicht mal ne Stunde halten bei der konfig denke ich mal. Apple bietet halt (leider) nur eine sehr begrenzte Auswahl an Notebooks an und das Retinadisplay wird wohl auch nicht zum kauf Entscheidung führen, besonderst bei Kunden führen die sich etwas besser mit Software auskennen, denn kaum ein Programm nutzt dieses Display richtig aus (auser das Betriebssystem und wenn ich mal auf meinen Rechner die Programme durchgehe glaubig ein Teil von Adobes CS6-Suite). -Eine Parabel von mir-^^
  7. So ein Quatsch! 1. Ist das aus den Leaks schon bekannt, aber nur im Hinblick auf das booten auf den Desktop. 2. Wird Apple,auch künftig keine Relevanz auf dem Desktop-OS markt haben.
  8. Bin vor 2 Jahren zu Apple nach 20 Jahren Windows und bin hochzufrieden. Kein gebastel, Tuning oder irre Fehlermeldungen mehr. Habe das System gefunden welches meinen Workflow einschalten arbeiten ausschalten perfekt unterstützt. Keine Bösen Überraschungen mehr oder plötzliches geht nicht. Sicherheits und virentechnisch auch besser als Windows gestellt. Als meine Freundin Windows 8 auf ihrem neuen Rechner mitbekam kam sie nur schwer zurecht und musste oft um Hilfe bitten. Als ich die 8er gesehen hab war mir klar dass viele zu einem Windows 7 zurückwollen oder zu einem vergleichbaren System und das ist dann Mac OS. War zu erwarten und wenn Leute beim neukaufen entscheiden müssen werden die dann eher Apple wählen weil neue Hardware und bedienbareres OS. Hat nix mit Apple oder MS zu tun sondern wie Menschen auf drastische Änderungen reagieren.
  9. Völlig logisch. Weil MS den Startbutton abgeschafft hat wechseln die Leute zum Mac. Weil es da noch nie einen Startbutton gegeben hat… Die Leute sind schon lustig…
  10. Sag mal Lasse, kommen Dir eigentlich immer noch jedes Mal vor Neid und Ehrfurcht die Tränen, wenn Du ein MacBook Pro mit Retina-Display betrachtest, oder war das nur in der Anfangszeit so?

Die Kommentare sind geschlossen.