HomePod schwarz und weiß

9. Juli 2018

Roman van Genabith

HomePod-Verkäufe: So könnte Apples Speaker das Jahr abschließen

Apples HomePod könnte bis Ende des Jahres einen Marktanteil von 4% bei den Smart Speakern erreichen. Die Führung hält aber weiterhin Amazons Echo. Google Home holt weiter auf, die Dominanz der beiden Produkte schwächt sich aber etwas ab.

Apples HomePod ist inzwischen in den meisten wichtigen westlichen Schlüsselmärkten erhältlich und seit längerem gibt es auch wieder neue Prognosen über dessen Absatzentwicklung.

Der Marktanteil des Speakers aus Cupertino könnte perspektivisch auf 4% steigen, glauben die Marktforscher von Canalys. In ihrer aktuellen Prognose rechnen sie damit, dass bis Ende 2018 rund 100 Millionen Smart Speaker verkauft werden könnten.

Smart Speaker-Verkäufe - Infografik - Canalys
Smart Speaker-Verkäufe – Infografik – Canalys

Apple macht mit dem HomePod derzeit nur einen kleinen Teil des Kuchens aus, es könnte aber mehr werden.

Amazon und Google weiter dominant

Nach wie vor sind Amazon und Google mit ihren Smart Speakern Echo und Google Home die dominierenden Player bei den Smart Speakern. Die Dominanz der beiden Giganten nimmt aber ab: Lag deren kombinierter Marktanteil letztes Jahr noch bei 50%, sinkt er dieses Jahr auf ein Drittel der verkauften Geräte.

Apples HomePod kommt in der Schätzung von Canalys nur auf 4%, ein recht bescheidener Start.

Bis 2022 sieht Canalys den HomePod aber bereits bei 10% Marktanteil.

Nächstes Jahr wird dem Vernehmen nach auch die nächste Generation des HomePod vorgestellt. Möglich wäre etwa, dass Apple eine Plus-Version präsentiert, die den Anspruch Cupertinos auf besseren Klang im Smart Speaker-Segment weiter festigt.

Wie sich der HomePod in unserer Redaktion gemacht hat, lest ihr in unserem Kurztest, den wir kurz nach dem Deutschlandstart gemacht haben.

5 Gedanken zu „HomePod-Verkäufe: So könnte Apples Speaker das Jahr abschließen“

  1. Solange Apple den Homepod nicht öffnet und Siri aufmöbelt, wird das eher nichts. Außerdem fehlen andere Größen wie z. B. ein Homepod mini
  2. Das Teil ist schon Mini und das Siri nicht viel taugt ist leider war. Ich bin ja seit den 90 Jahren Apple Käufer und Fan aber der HomePod wird wohl wie die AirPods nicht den Weg in mein Heim finden. Schöne Optik ist eben nicht immer Ausschlag gebend für einen Kauf.
  3. Niemals würde ich mir den HomePod zulegen. Habe vor 10 Tagen 4 Sonos angeschafft. Bin sehr zufrieden weil die Sache einfach funzt. Und wenn dann AirPlay 2 auf Sonos kommt……. No way back, sag ich nur. Ist nur geil, wenn ihr versteht. Ist doch alles schon da was der HomePod erst noch lernen muss. 😜
    • Da würde mich mal ein professioneller Labortest interessieren. Also HomePod vs Sonos. Wäre bestimmt aufschlussreich. Obwohl…….. Sonos macht den winner 😜 Nur meine Meinung 🙄

Die Kommentare sind geschlossen.