Home » Apple » HomePod mit Display: Entwicklung offenbar schon weiter fortgeschritten

14. Februar 2024

Roman van Genabith

HomePod mit Display: Entwicklung offenbar schon weiter fortgeschritten

Ein HomePod mit Display steht womöglich dichter vor der Markteinführung als lange vermutet. In der aktuellen Beta von tvOS 17.4 finden sich Hinweise auf ein Gerät, das offenbar schon intern bei Apple getestet wird. Amazon und Google vertreiben schon seit Jahren Smart Displays in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten.

Auf einen HomePod mit Bildschirm müssen Kunden womöglich nicht mehr allzu lange warten. In der aktuellen Beta 3 von tvOS 17.4, die gestern Abend für die Entwickler erschienen ist, finden sich Hinweise auf ein Gerät, das bei Apple intern unter der Bezeichnung „Z314“ entwickelt wird und auf dem tvOS läuft.

Der HomePod setzt seit einigen Jahren auf die Codebasis von tvOS, wobei es auf dem Smart Speaker mangels Display keine grafische Oberfläche gibt.

Gerät könnte in näherer Zukunft vorgestellt werden

Zuletzt wurde in tvOS 17.4 aber auch eine Version von SwiftUI eingeführt, wie 9to5Mac entdeckt hat. Zudem soll der „Z314“ bereits in verschiedenen Varianten bei Apple im Test sein, auch Versionen für eine Massenproduktion scheinen schon in Vorbereitung.

Der fragliche HomePod soll mit dem nicht mehr ganz taufrischen, aber recht leistungsstarken A15 Bionic in der Variante aus dem iPad mini 6 ausgestattet sein.

Wann ein Smart Display von Apple zu erwarten ist, ist indes weiter nicht klar, im Rahmen eines Spring-Events dürfte es noch nicht zu einer Präsentation kommen. Eine Enthüllung im Herbst wäre aber durchaus denkbar. Google und Amazon haben schon lange entsprechende Varianten ihrer Echo- und Nest-Lautsprecher im Sortiment.

15 Gedanken zu „HomePod mit Display: Entwicklung offenbar schon weiter fortgeschritten“

  1. Ich verstehe den Sinn und Zweck von einem Display auf einem HomePod nicht. Außer Musikvideos abzuspielen. Für mich zumindest uninteressant.
    • Beispiel in der Küche zum anzeigen von Rezepten, YouTube oder leichte-Kost-Serien etc schaue ich oftmals auch beim kochen. Wo anders fällt mir auch kein großer Nutzen ein. Wobei ich mir die standby Funktion vom iPhone da auch im Schlafzimmer vorstellen könnte – so könnte ich mein Handy endlich aus dem Schlafzimmer verbannen, momentan fällt mir das schwer
      • Wecker?? Man muss auch nicht in allem einen Sinn verstehen was andere machen oder denken. Aber tolerieren wäre mal ein Anfang 🤷‍♂️
      • Klar toleriere ich, wenn sich andere ein Telefon ans Bett legen, aber einen Sinn muss ich darin auch nicht sehen! Du siehst vermutlich auch keinen Sinn daran, dass ich einen Hähnchengrill am Bett stehen habe und eine Salattheke!
  2. Finde es wichtiger finde ich es das man an 2 HomePod weitere 2 Minis anschließen könnte um mehr Dolby Atmos zu bekommen.
    • Also ich kann meine 2 großen homepods plus den einen mini kuppeln und damit filme/ serien musik anhören und klang für mich räumlich
      • So Koppel man die aber nicht, dann hast Du ein Stereo Paar und ein Mono am laufen, das ist KEIN Raumklang 🤷‍♂️
  3. Ich würde gerne einen HomePod mit Bildschirm haben. Aber wichtiger wäre mal das Siri richtig funktioniert und endlich verbessert wird.
  4. Ich finde man sollte den HomePod ohne Bildschirm auf keinen Fall ersetzen! Gegen ein Bildschirmmodell habe ich nichts. Ich würde nur an manchen Orten noch die ganze Zeit auf einen Bildschirm glotzen! Irgendwo muss auch mal Schluss sein finde ich.

Die Kommentare sind geschlossen.